- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Juraerlebnispfad Ihrlerstein – Blick in die Entstehungss- und Nutzungsgeschichte der Gegend
Auf dem Juraerlebnispfad Ihrlerstein blicken die Kinder und die Eltern weit in die Vergangenheit der Gegend. Die Familien lernen die typischen Karsterscheinungen kennen und sehen, wie sich Natur und Mensch den wasserarmen, aber steinreichen Hochflächen anpassten.
Interessante Infos
An 13 Stationen entlang des Juraerlebnispfades Ihrlerstein erhalten die Kinder und die Eltern zahlreiche Informationen, betrachten Bilder und testen an Klapptafeln ihr Wissen.
Blick in die Vergangenheit
Eine Station auf dem Juraerlebnispfad Ihrlerstein ist die Jakobskirche. Diese wurde aus Kalk- und Grünsandstein aus der Umgebung errichtet. Bei dem ehemaligen Steinbruch erhalten die Familien Einblick in die anstrengende Arbeitswelt eines Arbeiters vor ca. 100 Jahren.
Grabhügelfeld
Das Brünnerl in Ihrlerstein wurde als Quelle bereits seit dem 15. Jahrhundert genutzt. An der Kuhtränke erfahren die Familien, wie diese wassergefüllte Lehmgrube den Menschen und Tieren der Wasserversorgung diente. Auch das Grabhügelfeld am Rande der Hochfläche beeindruckt die Kinder und die Eltern auf dem Jura-Erlebnispfad in Ihrlerstein.
Planung
Der Juraerlebnispfad Ihrlerstein ist ca. 3,5 km lang. Die Familien planen eine Gehzeit von 1,5 bis 2 Stunden ein.
Tipp
Sehenswert ist die Tropfsteinhöhle Schulerloch in Essing.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Ihrlerstein, 93346
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Apr. 2015
Eintrittspreis
frei begehbar
Stand: Apr. 2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!