- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Das Schulerloch – Tropfsteinhöhle, in der bereits die Neandertaler hausten
Im Schulerloch, der Tropfsteinhöhle bei Essing, sind die Kinder und die Eltern von den Sinterformationen begeistert. Stalagtiten und Stalagmiten zieren die verschiedenen Räume der ca. 420 m großen Höhle. Das Wahrzeichen des Schulerloches aber ist ein Stalakmit, in dessen Mitte sich ein Wasserbecken gebildet hat.
Die Familien besichtigen das Schulerloch mit einem Höhlenführer, der sie kompetent über die Tropfsteinhöhle informiert. Die Höhle ist flach und gut begehbar, die Wege sind gesandet und elektrisch beleuchtet. Die Führungen durch das Schulerloch dauern etwa 30 Minuten und enden für die Familien mit einer einzigartigen Zeitreise von der Erdentstehung bis heute als Projektion an Höhlenwänden, -decke und -boden.
Die Luftfeuchtigkeit schwankt um 80%, die Temperatur liegt konstant bei 9°C, weshalb Kinder und Eltern ihre Jacken mit in die Höhle nehmen.
Bei Grabungen in der Tropfsteinhöhle wurde nachgewiesen, dass das Schulerloch vor ca. 50.000 Jahren von Neandertalern bewohnt wurde. Kinder und Eltern betrachten in einer Ausstellung am Eingang der Tropfsteinhöhle Grabungsfunde des Schulerlochs und der Nachbarhöhlen.
3 interessante Dokumentarfilme informieren die Familien über die Fledermäuse, die jeden Herbst zum Überwintern durch ein Fenster am Eingang der Tropfsteinhöhle Schulerloch kommen.
Vom Parkplatz laufen die Kinder und die Eltern zur Tropfsteinhöhle ca. 15 Minuten und überwinden ca. 50 m Höhenunterschied. Für Familien mit Kleinkindern oder Kinderwagen ist der Weg schwierig.
Hinweis Öffnungszeiten: Von Ostern bis 07. November (genaue Zeiten auf www.schulerloch.de) von 10 bis 16 Uhr und vom 1. Mai bis Mitte September bis 16:30 Uhr.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Schulerloch 1aEssing, 93343
Deutschland
Öffnungszeiten
(siehe Text)
Stand: Mar. 2021
Eintrittspreis
siehe Webseite
Stand: Mar. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!