- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Kostet nix
Familien-Wanderung von Hinterstein zur Schwarzenberghütte
Von dem Bergdorf Hinterstein aus, fahren die Eltern und Kinder mit dem Bus oder der Pferdekutsche zum Giebelhaus, welches sich als Startpunkt für die Wanderung zur Schwarzenberghütte anbietet. Am Ende des Bergdorfes auf dem großen Parkplatz nimmt der Linienbus und auch die Pferdekutsche die Wanderer, Rodler und Schneeschuhfahrer auf und bringt sie zu dem Gasthaus.
Mit dem Bus dauert die Fahrt ca. 20 Minuten durch die Landschaft auf der engen Straße. Diese Strecke kann auch belaufen werden, wobei eine Zeit von ca. 2 Stunden einkalkuliert werden sollte. Nach Erreichen des Giebelhauses, welches sich auf einer Höhe von 1.065 Metern befindet, spazieren die Eltern und Kinder den gut ausgeschilderten Weg Richtung Schwarzenberghütte entlang. Schnelle Wanderer meistern die Strecke mit seinen vielen Steigungen in ca. 40 Minuten. Die allgemeine Ausschilderung verweist auf 1 Stunde.
Nach Ankunft auf der Schwarzenberghütte bzw. auf ca. 1.365 Meter verschnaufen die Eltern und Kinder. Der traumhafte Ausblick belohnt sie für all ihre Mühen. Auf der Terrasse gönnen sie sich eine Pause und genießen Knödel, Kaiserschmarren und Skiwasser. Frisch gestärkt wagen die Familien den Abstieg auf dem gleichen Weg zurück zum Giebelhaus. Im Winter können sie sich einen Schlitten auf der Hütte ausleihen und entspannt hinunterrodeln.
Ein weiterer Weg beginnt an der anderen Seite der Schwarzenberghütte, der die Wanderer auf einem schmalen Weg hinunterführt. Bei einer ungefähren Gehzeit von 1,5 Stunden erreichen die Familien die Bushaltestelle des E-Werkes. Aber auch unterwegs hält auf Winken der Bus an und nimmt die Spaziergänger auf.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
ParkplatzHinterstein, 87541
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Apr.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Apr.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!