Privates Museum für Tierkunde in Berlin

  • Kostet nix
  • Mit Öffis erreichbar

Das Private Museum für Tierkunde Berlin möchte Kindern und Eltern aus der Großstadt die Artenvielfalt der Natur näher bringen.

Mitten in einem Wohnviertel in Berlin-Marienfelde befindet sich das Private Museum für Tierkunde. Der Zoologe Rolf Rese hat hier einen Traum verwirklicht, um Kinder aus der Großstadt mit der Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen vertraut zu machen. Im Laufe der Jahre hat er sein Privatgrundstück in einen regelrechten Zoo verwandelt und hat schon Grundstücke dazu gemietet, um den zahlreichen hier lebenden Tieren ausreichend Raum zu bieten.

Ausstellungsbereich

Kinder und Eltern kommen in das Private Muesum für Tierkunde Berlin, um die Tiere zu bestaunen und etwas über die Natur zu lernen. Im Foyer des Museums erwarten die Besucher Terrarien mit Kleintieren aus den Tropen. Riesentausendfüßler, Schlangen, Frösche, Wandelnde Blätter, Riesenstabschrecken und andere Insekten und Reptilien gibt es hier zu bewundern.

Reise in die Vergangenheit

Im musealen Ausstellungsbereich erhalten die Familien in drei Abteilungen Informationen zu Zeugen vergangener Jahrmillionen, Lebensräumen und Tieren, die bereits ausgestorben sind oder vom Aussterben bedroht sind und dem gegenübergestellt jene, die sich besonders erfogreich den wandelnden Umweltbedingungen angepasst haben.

Tierpräparate & Dioramen

Die Kinder und Eltern betrachten eindrucksvolle Tierpräparate und Rekonstruktionen sowie Dioramen. Sie erfahren dabei über den Einfluss des Menschen und wie dieser dafür verantwortlich ist, dass viele Lebensräume und Tiere einfach verschwinden.

Freilandbereich

Im Freilandbereich vom Privaten Museum für Tierkunde Berlin tummeln sich zahlreiche Tiere. Das Museum beherbergt verschiedene Haustierrassen wie Angorakaninchen, belgische Riesenkaninchen und mehrere Geflügelrassen. Den krönenden Abschluss bildet für die Kinder der Besuch im Streichelgehege, wo sie Meerschweinchen und Kaninchen mit kleinen Leckereien verwöhnen und den hautnahen Kontakt zu den Tieren genießen. Und auch der chinesische Muntjak freut sich über die Streicheleinheiten der Besucher.

Kostenlos

Das Private Museum für Tierkunde Berlin wird von Herrn Rese mit Unterstützung von Sponsoren und der tatkräftigen Hilfe von Kindern aus der Nachbarschaft betrieben. Der Eintritt für Kinder und Eltern, die sich im Museum umschauen wollen, ist kostenfrei.

Kombitipp

Spielen im Britzer Garten

Wo und wann

KONTAKT

Privates Museum für Tierkunde Berlin
T: +49 (0) 30 7227733

ADRESSE

Hranitzkystraße 3
Berlin, 12277
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Mo-Fr 10:00-16:00

Stand: Aug.2021

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Aug.2021

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
14,822 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 3.21 km
Distanz: 3.22 km
Distanz: 3.60 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 5.70 km
Distanz: 6.61 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!