- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
Das Private Museum für Tierkunde Berlin möchte Kindern und Eltern aus der Großstadt die Artenvielfalt der Natur näher bringen.
Mitten in einem Wohnviertel in Berlin-Marienfelde befindet sich das Private Museum für Tierkunde. Der Zoologe Rolf Rese hat hier einen Traum verwirklicht, um Kinder aus der Großstadt mit der Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen vertraut zu machen. Im Laufe der Jahre hat er sein Privatgrundstück in einen regelrechten Zoo verwandelt und hat schon Grundstücke dazu gemietet, um den zahlreichen hier lebenden Tieren ausreichend Raum zu bieten.
Ausstellungsbereich
Kinder und Eltern kommen in das Private Muesum für Tierkunde Berlin, um die Tiere zu bestaunen und etwas über die Natur zu lernen. Im Foyer des Museums erwarten die Besucher Terrarien mit Kleintieren aus den Tropen. Riesentausendfüßler, Schlangen, Frösche, Wandelnde Blätter, Riesenstabschrecken und andere Insekten und Reptilien gibt es hier zu bewundern.
Reise in die Vergangenheit
Im musealen Ausstellungsbereich erhalten die Familien in drei Abteilungen Informationen zu Zeugen vergangener Jahrmillionen, Lebensräumen und Tieren, die bereits ausgestorben sind oder vom Aussterben bedroht sind und dem gegenübergestellt jene, die sich besonders erfogreich den wandelnden Umweltbedingungen angepasst haben.
Tierpräparate & Dioramen
Die Kinder und Eltern betrachten eindrucksvolle Tierpräparate und Rekonstruktionen sowie Dioramen. Sie erfahren dabei über den Einfluss des Menschen und wie dieser dafür verantwortlich ist, dass viele Lebensräume und Tiere einfach verschwinden.
Freilandbereich
Im Freilandbereich vom Privaten Museum für Tierkunde Berlin tummeln sich zahlreiche Tiere. Das Museum beherbergt verschiedene Haustierrassen wie Angorakaninchen, belgische Riesenkaninchen und mehrere Geflügelrassen. Den krönenden Abschluss bildet für die Kinder der Besuch im Streichelgehege, wo sie Meerschweinchen und Kaninchen mit kleinen Leckereien verwöhnen und den hautnahen Kontakt zu den Tieren genießen. Und auch der chinesische Muntjak freut sich über die Streicheleinheiten der Besucher.
Kostenlos
Das Private Museum für Tierkunde Berlin wird von Herrn Rese mit Unterstützung von Sponsoren und der tatkräftigen Hilfe von Kindern aus der Nachbarschaft betrieben. Der Eintritt für Kinder und Eltern, die sich im Museum umschauen wollen, ist kostenfrei.
Kombitipp
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-Fr 10:00-16:00
Stand: Aug.2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Aug.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
WIE KANN MAN SEINEN KRANKENHAUSAUFENTHALT DURCH VERSICHERUNGEN ANGENEHMER GESTALTEN?

Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist in den meisten Fällen kein schönes Erlebnis. Wenn man irgendwann einmal in die Situation kommen sollte, einige Tage im Krankenhaus verbringen zu müssen, kann man vorsorgen, um seinen Aufenthalt etwas angenehmer zu gestalten. Hier kommen verschiedene Versicherungen ins Spiel.
Essen auf Reisen: gesunde Ernährung für Babys und Kleinkinder

Der Sommer steht an und das bedeutet, dass die Reisesaison losgeht. Ausflüge, Urlaube und andere Tripps kommen auf dich zu. Wenn du und deine Familie unterwegs seid und ihr euch viel bewegt, dann ist der Hunger nicht weit. Gesunde Ernährung ist auch unterwegs wichtig.
EXOTISCHE GELDANLAGEN FÜR GROSS UND KLEIN – LOHNEN SIE SICH?

Als Eltern machen wir uns natürlich immer wieder Gedanken darum, wie wir am effektivsten für den Nachwuchs sparen können. Immer wieder hört und liest man von Investitionen in Sachwerte, von sogenannten exotischen Geldanlagen. Wir erklären, was es damit auf sich hat und ob wir damit ein finanzielles Polster für die Kinder aufbauen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!