- Schönwetter
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
Spaß, Bewegung und Abenteuer an der frischen Luft erleben die Kinder und Eltern im Waldhochseilgarten im Volkspark Jungfernheide in Berlin.
Kletternd, hangelnd und balancierend bewegen sich im Waldhochseilgarten im Volkspark Jungfernheide in Berlin Kinder und Eltern durch den Wald. So manche Herausforderung wartet in dem Kletterwald auf die abenteuerlustigen Familien. Doch mit Konzentration und Begeisterung bezwingen sie die schwankenden Kletterelemente hoch über dem Boden.
Zwölf Parcours
Zwölf Parcours mit mehr als 2.000 Meter Kletterstrecke in Höhen zwischen 2 und 17 Metern stehen den Familien im Waldhochseilgarten Jungfernheide in Berlin zur Verfügung. Dabei gibt es verschiedene Schwierigkeitsgrade, die jedem Anspruch gerecht werden.
Auf neun Parcours klettern Erwachsene und Jugendliche. Für die Kinder stehen drei spezielle Kinderparcours zur Verfügung.
Sicherheit
Bevor es hinauf in die luftigen Höhen geht, erhalten die Kinder und Eltern ihre Kletterausrüstung und eine Einweisung in deren Handhabung. Dank des Sicherungssystems, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht, und die permanente Anwesenheit des geschulten Personals wird die Kletterpartie im Waldhochseilgarten Jungfernheide zum spaßigen und aufregenden Vergnügen für die ganze Familie.
Essen und Trinken
Über ihre Klettererlebnisse tauschen sich die Kinder und Eltern anschließend bei einer kleinen Stärkung im Sommergarten am Wasserturm aus, bevor sie vielleicht noch zu einem kleinen Spaziergang zu den Tiergehegen im Volkspark Jungfernheide in Berlin aufbrechen.
Hinweis: Kinder müssen eine Greifhöhe vom 1,45 Metern erreichen können, um im Waldhochseilgarten Jungfernheide zu klettern.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Heckerdamm 260Berlin, 13627
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Jul. 2023
Eintrittspreis
Großer Parcours: Erwachsene: € 29,-
Jugendliche (ab 15 J.): ab € 26-
Kinder (bis 14 J.): ab € 23,-
Kleiner Parcours: Kinder: € 18,-
Stand: Jul. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!