- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Ob Großbauernhaus, Kleinbauernhof oder Schäferhaus - für Familien gibt es viel zu sehen im Odenwälder Freilandmuseum in Walldürn-Gottersdorf.
Im Odenwälder Freilandmuseum in Walldürn-Gottersdorf spüren Familien mit Kindern der bäuerlichen Vergangenheit nach. Häuser, Alltag und Brauchtum der ländlichen Vorfahren sind die großen Themen bei diesem Ausflug, der gleichzeitig auch eine Fahrt ins Grüne ist, wo die Kinder und Eltern viel Zeit an der frischen Luft verbringen.
Das Museum ist an einem alten Dorfteich aus dem 14. Jahrhundert gelegen. Hier entstehen für die Landschaften Odenwald, Bauland und Unterer Neckar drei kleine Dörfer aus originalen Gebäuden. Eltern und Kinder erhalten in den versetzten historischen Gebäude tiefe Einblicke in die frühere ländliche Lebens- und Arbeitswelt.
Familien erfahren von Lebensbedingungen und Schicksalen der ehemaligen Bewohner, veranschaulicht durch originale Einrichtungen, liebevolle Ausstattungsdetails sowiie historische Dokumente und Fotos.
Im Odenwälder Freilandmuseum in Walldürn-Gottersdorf wurden bisher 16 Bauten fertig gestellt, die unterschiedliche soziale Schichten und verschiedene Epochen repräsentieren.
In der Baugruppe Odenwald spazieren Kinder und Eltern durch Großbauernhaus und Scheune Schüßler. Sie nehmen den Kleinbauernhof genauso in Augenschein wie den Schweine- und Hühnerstall, das Schäferhaus oder das Tagelöhnerhaus. Auch ein Bauernhof mit Postagentur ist zu sehen.
In der Baugruppe Bauland hingegen erfahren Kinder und Eltern in den Grünkerndarren Wissenswertes zur Grünkerngewinnung. Bauernhäuser, Feldscheune und Bienenstand erzählen den Familien Geschichten.
Veranstaltungen wie Handwerkertag, Grünkerntag oder Kartoffelfest runden das Programm für Familien im Odenwälder Freilandmuseum in Walldürn-Gottersdorf ab.
Hungrig und durstig gewordene Eltern und Kinder statten der Museumsschänke einen Besuch ab, die sonn- und feiertags während der Öffnungszeiten des Odenwälder Freilandmuseums ihre typischen Gerichte der Region zu moderaten Preisen anbietet. Werktags wird nur nach Voranmeldung geöffnet (Tel. +49 (0) 6286 320 oder +49 (0) 170 1573418).
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Weiherstraße 12Walldürn-Gottersdorf, 74731
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Nov (ab 24.03.2016) jeweils Di-So 10:00-17:00 (Mai-Sep bis 18:00, Oster- u. Pfingstmontag geöffnet)
Stand: Feb. 2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder 6-12 J: € 2,-
Kinder bis 6 J: frei
Familien zahlen nur für 1 Kind
Stand: Feb. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!