- Mit Öffis erreichbar
"Manege frei" heißt es für zirkusbegeisterte Kinder und Jugendliche im Juxirkus in Berlin.
Seit 1988 machen Kinder und Jugendliche im Juxirkus in Berlin Zirkus selber. Begeistert trainieren sie in verschiedenen Trainingsgruppen und produzieren ihre eigenen Zirkusshows. Im Juxirkus kann jedes Kind mitmachen. Dabei ist es nicht Voraussetzung, dass die Kinder besonders begabt sind. Nur Lust auf Bewegung und Spaß an der Zirkusarbeit sind mitzubringen.
Beim Training zuschauen oder mitmachen
Im Zirkuszelt des Juxirkus in Berlin sind die Kinder herzlich willkommen. Egal, ob sie einfach nur mal beim Training zuschauen und eine wenig Zirkusluft schnuppern möchten oder selbst am offenen Training teilnehmen wollen. Der Juxirkus ist keine Zirkusschule und bildet keine professionellen Artisten aus. Er bietet allen interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit im Zirkus zu trainieren und das Erlernte zu präsentieren.
Von Montag bis Freitag jeweils am Nachmittag wird im Juxirkus in Berlin trainiert. In den offenen Trainingsgruppen üben die Kinder verschiedene Akrobatikdisziplinen wie Einrad, Hochseil, Jonglieren, Trampolin, Trapez und andere. Der Trainingsplan der einzelnen Gruppen ist auf der Website des Juxirkus zu finden.
Interessierte Kinder und Eltern schauen einfach zu den Trainingszeiten im Zirkuszelt vorbei und vielleicht können die Kinder ja gleich mitmachen. Bei manchen Gruppen gibt es allerdings recht großen Andrang und man muss sich erst einmal in eine Warteliste eintragen.
Aufführungen
Die Ergebnisse ihrer Arbeit in den Trainingsgruppen präsentieren die Kinder jedes Jahr in einem Sommer- und einem Winterprogramm. Dann sind nicht nur die Eltern begeistert von den bunten Zirkusshows ihrer Kinder. Die Vorstellungen sind öffentlich und werden auch gern von anderen Gästen besucht. Der Spielplan ist unter anderem auf der Website des Juxirkus einsehbar.
Darüber hinaus bietet der Juxirkus in Berlin Projektwochen für Schulklassen und die Möglichkeit einen Kindergeburtstag im Zirkuszelt zu feiern an.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hohenstaufenstraße (zwischen M.-Luther-Str. und Eisenacher Str.)Berlin, 10781
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan.2018
Eintrittspreis
*Vorstellungen* Erwachsene: € 5,-
ermäßigt: € 3,-
Stand: Jan.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!