- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Einen Einblick in die Fluggeschichte erhalten die Familien im Flugplatzmuseum Cottbus.
Im Flugplatzmuseum Cottbus kommen die Fans der Lufttechnik unter den Eltern und Kindern auf ihre Kosten. Die Familien erleben Luftfahrzeuge aus früheren Zeiten, wie das Piaggio, welches als Schul- und Verbindungsflugzeug im Einsatz war. Neben Mikojan/Gurewitsch, Suchoj und MiGs bestaunen sie die Antonow An-2T und An-14A.
Neben den Luftfahrzeugen, befinden sich Fahrzeuge auf dem Freigelände des Flugplatzmuseums in Cottbus, die für die Luftfahrt nicht genauso wichtig sind wie die Fluggeräte selbst. Löschfahrzeuge, Tanklöschfahrzeug, Flugfeldtankwagen und eine Sauerstoffumfüllstation befinden sich unter den Ausstellungsobjekten, um nur einige zu nennen.
Danach betrachten die Eltern und Kinder interessiert die Exponate zur Militärtechnik. Staunend stehen besonders die Kinder vor der Panzerabwehrkanone und sehen sich ausgiebig die Feldküche an. Sogar ein Triebwerk und eine Antenne der Radarstation sind im Flugplatzmuseum Cottbus zu entdecken.
Nebenbei erhalten die Familien viele Informationen über die Entwicklung des Cottbuser Flugplatzes, über den Flugzeugbau Focke-Wulf und die Polizeihubschrauber und ihre Einsätze. Uniformen, Fotos, Dokumente und Ausrüstungsgegenstände ergänzen die Ausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Fichtenstraße 1Cottbus, 3046
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Okt jeweils Di-Fr 10:00-16:00, Sa-So 10:00-17:00
Nov-Feb jeweils Di-Sa 10:00-16:00
Stand: Jul.2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder (6-17 J.): € 2,-
Familien: € 10,-
Stand: Jul.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
WIE KANN MAN SEINEN KRANKENHAUSAUFENTHALT DURCH VERSICHERUNGEN ANGENEHMER GESTALTEN?

Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist in den meisten Fällen kein schönes Erlebnis. Wenn man irgendwann einmal in die Situation kommen sollte, einige Tage im Krankenhaus verbringen zu müssen, kann man vorsorgen, um seinen Aufenthalt etwas angenehmer zu gestalten. Hier kommen verschiedene Versicherungen ins Spiel.
Zurück zur Natur

Die Natur und unsere Umwelt liefern uns Kraft und das Bewusstsein, dass wir Teil eines großen Ganzen sind. Wer sich in frei zur Verfügung stehenden Zeiträumen immer mal wieder die Möglichkeit nimmt, die Natur zu genießen, der kann im Anschluss wieder mit ganz neuen Lebensgeistern ausgestattet sein.
Auf den Spuren der deutschen Braukunst

Jeder Deutsche gönnt sich jedes Jahr 91 Liter des beliebten Gerstensaftes, wobei Männer deutlich mehr Bier trinken als Frauen. Da bietet es sich doch an, den Freund, Partner oder Ehemann mit einem passenden Geburtstagsgeschenk zum Thema Bier zu überraschen. Ein Bierbraufässchen beispielsweise.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!