- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Werk von Hermann Fürst Pückler-Muskau ergründen die Familien im Fürst-Pückler-Museum Cottbus.
Das Fürst-Pückler-Museum in Cottbus informiert die Eltern und Kinder über das Schaffen von Hermann Fürst Pückler-Muskau. Er lebte von 1785 bis 1871 und erschaffte den international bekannten Landschaftspark.
Im Inneren des Museums lernen die Familien die Person näher kennen und betrachten die Innenräume in verschiedenen Stilen, in denen er lebte. Im Besucherzentrum des Fürst-Pückler-Museums in Cottbus erleben die Besucher eine Multimediaausstellung, die ohne Barrieren begehbar ist. Des Weiteren erfahren die Eltern und Kinder von der Errichtung des Gutshofes nebst Ställen, Scheunen und dem Gefängnis.
Der große deutsche Landschaftsgarten, der durch Georg Christoph Beyer fertig gestellt wurde, ist ein besonderer Anziehungspunkt für die kleinen und großen Besucher. Im Westen der Anlage befinden sich Erdpyramiden, die besonders das Interesse wecken.
Neben zahlreichen Veranstaltungen wie Konzerte und Vorträge können kleine und große Geburtstagskinder im Fürst-Pückler-Museum in Cottbus auch ihren Kindergeburtstag feiern. Außerdem werden themenorientierte Führungen für Erwachsene und Kinder angeboten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Robinienweg 5Cottbus, 3042
Deutschland
Öffnungszeiten
(Schloß+Gutshof)Nov-Mar jeweils Di-So 11:00-17:00
Apr-Okt jeweils Mo-So 10:00-18:00
(Marstall)Apr-Okt jeweils Di-So 11:00-17:00
Stand: Mai 2014
Eintrittspreis
*Schloss, Gutshof oder Marstall*Erwachsene: ab € 3,50
ermäßigt: ab € 2,50
Kinder (bis 12 J.): frei
Stand: Mai 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!