- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Über 1.200 Tiere besuchen die Familien im Tierpark Cottbus.
Eine Vielzahl von unterschiedlichen Tieren erleben die Eltern und Kinder im Tierpark Cottbus. Über 1.200 Tiere bewohnen den Tierpark, der seit 1954 besteht.
Tiere aus aller Welt
Zu seinen Bewohnern zählen verschiedene Huftiere, Vögel oder auch ca. 70 verschiedene Flamingos, die gebührend von den Familien bestaunt werden. Pelikane, Erdmännchen, Stachelscheine, Tiger, Leopard oder auch Boas sind desweiteren zu betrachten. Asiatische Störche, Kängurus, Mokos, Gundis und auch Elefanten fühlen sich ebenfalls im Tierpark Cottbus sichtbar wohl.
Der Streichelzoo erfreut besonders die Kinder. Behutsam streicheln sie Esel, Ponys, Schafe und auch Ziegen. Gleichfalls beliebt unter den Kids sind die zwei Spielplätze, auf denen fröhlich herumgetobt wird.
Täglich finden Schaufütterungen im Tierpark Cottbus statt. Die Zeiten können am Aushang entnommen werden. Eine Parkeisenbahn bringt die Besucher auf Wunsch von der Stadt direkt zur Eingangstür des Zoos.
Essen und Trinken
Ganzjährig ist das Parkrestaurant im Tierpark Cottbus geöffnet. Bei schönem Wetter lädt die sonnige Terrasse zum Verweilen und Genießen ein. Direkt neben dem Restaurant lädt ein Spielplatz die Kinder zum ausgiebigen Toben ein.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kiekebuscher Str. 5Cottbus, 3042
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-So ab 9:00
Stand: Jun. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 8,-
Kinder (3-16 J.): € 4,-
Familien: ab € 14,-
Stand: Jun. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!