- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Viel zu entdecken und auszuprobieren gibt an zwei verschiedenen Standorten des Naturparks: in altbewährter Form im Naturparkhaus in Bad Liebenwerda und neu seit 2018 in der interaktiven und modernen Ausstellung ‚erlebnisREICH Naturpark‘ im Schloss Doberlug.
Auf Spurensuche im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Weite Wälder, blühende Heideflächen und geheimnisvolle Moorgebiete. Die Landschaften des Naturparks sind vielfältig und blicken auf eine bewegte Geschichte zurück.
Spürbar sind sie von der Hand des Menschen geprägt. Über Jahrhunderte hinweg wirkte er auf das Landschaftsbild ein – veränderte, wandelte und formte es. Viele Spuren dieses stetigen Prozesses sind noch heute sichtbar. Andere sind im Laufe der Zeit fast vollständig verwischt.
Mit der Ausstellung ‚erlebnisREICH Naturpark‘ werden die Besucher auf Spurensuche geschickt.
Dabei lohnt es sich unter die Oberfläche des Ausstellungskörpers zu schauen. Denn mittels moderner Technik erwacht der hölzerne Ausstellungskörper zum Leben und gibt wissbegierigen Entdeckern seine Geheimnisse preis. Je nach persönlichen Interessen kann aus 12 spannenden Naturpark-Themen gewählt werden oder ganz entspannt den Hörspielen in den Zukunftsnischen gelauscht werden.
Die Ausstellung „erlebnisREICH – Naturpark“ gibt Anregungen die Naturparkregion selbstständig zu erkunden. Für die persönliche Naturparktour können in der Ausstellung individuelle Reiserouten (Fahrradtouren, Wanderwege) durch die Region mit interessanten Ausflugszielen und Einkehrmöglichkeiten zusammengestellt werden können.
Ausflugsziele in der Umgebung
- Lausitztherme Wonnemar in Bad Liebenwerda
- Erlebnis- und Miniaturenpark Elsterwerda
- Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60 in Lichterfeld
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schloss DoberlugSchlossplatz 1
Doberlug-Kirchhain, 03253
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (Apr-Okt jeweils Di-So 10:00-18:00, Nov-Mar jeweils Di-So 10:00-17:00)
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Kinder: € 3,-, Familienkarte € 15,-, Kombiticket des Museumsverbunds Elbe-Elster € 14,-
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!