- Kostet nix
- Schönwetter
Im Rolandpark Belgern bestaunen die Eltern und Kinder die von bekannten Künstlern nachgebauten originalgetreuen 14 Rolande.
Die bis zu 3,50 Meter hohen Figuren im Rolandpark in Belgern sind dennoch 1,5 mal kleiner als die Originale. Der Roland ist ein überlebensgroßes Standbild eines Ritters mit Schwert. Die Rolandfigur stellte ein Symbol für eigenständige Städte mit Marktrecht dar. Die Originale sind deutschlandweit vertreten. In den Städten Wedel, Bad Bramstedt, Bremen, Nordhausen oder Neustadt (Harz) können sie von den Familien betrachtet werden.
Der Erlebnispark bietet den Familien zusätzlich noch einen begehbaren Teich. An ihm entspannen die Kinder bevor sie sich auf den Robinson-Spielplatz begeben. Ausgelassen spielen sie an den verschiedenen Spielgeräten. Eine Beach - Volleyballanlage im Erlebnispark lädt die Eltern und Kinder zu Turnieren ein.
Ein besonderer Spaß ist für die Familien der Irrgarten. „Suchen und Finden“ heißt hier das Motto. Auf der kleinen Skaterbahn probieren schon die Kleinsten ein paar Schritte mit den Skates. Ganz Mutige probieren Drehungen oder Sprünge. Grillplätze im Erlebnispark Belgern lassen die Möglichkeit für die Familien zu, den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Der Rolandpark selber ist Teil eines Erlebnisparkplatzes an der B182, am Ortsausgang von Belgern, direkt am Elberadweg. Die ca. 6 Hektar große Fläche bietet den Eltern und Kinder genügend Platz um eine vergnügliche Rast auf ihrer Reise einzulegen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Ortsausgang an der B182Belgern, 04874
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jun. 2016
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jun. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!