- Mit Öffis erreichbar
Den Naturstoff Holz erkunden die Kinder und Eltern in der Holz-Erlebniswelt in Baruth/Mark.
Mit allen Sinnen erforschen Kinder und Eltern den Naturstoff Holz in Baruth. In der Holzerlebniswelt auf dem Gelände der Oberförsterei Baruth kommen sie auf dem Erlebnispfad den vier wichtigsten Baumarten des Baruther Urstromtales, deren Unterschieden und deren Verwendung auf die Spur. Außerdem lernen die Besucher die "Bäume des Jahres" der letzten 10 Jahre kennen.
Erlebnisstationen
Elf fantasievolle Erlebnisstationen wie Baumartenlabyrinth, ein sprechender Baum, Klanghölzer oder Regentropfen laden die Familien in der Erlebniswelt Naturstoff Holz in Baruth zum ausgiebigen Erforschen und Erkunden ein. "Holzfäller" weisen den Kindern und Eltern den Weg über den Holzerlebnispfad und "Waldmännlein" geben ihnen interessante Informationen zu den einzelnen Stationen.
Familien erkunden den Erlebnispfad in Form eines Wissensparcours mit Preisausschreiben. Auch einen erlebnisreichen Kindergeburtstag mit anschließendem Grillen kann man in der Erlebniswelt Naturstoff Holz in Baruth feiern. Zudem gibt es für Vorschul- und Schulklassen altersgerechte Projektangebote zur Erforschung der Holzerlebniswelt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Ernst-Thälmann-Platz 3 aBaruth, 15837
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-13:00, Sa, So nach Vereinbarung
Stand: Apr.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder: € 2,50
Stand: Apr.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!