Kinder entdecken die Welt mit einer gehörigen Portion Neugierde und Unbefangenheit. Dass diese Abenteuer ab und an zu kleinen Verletzungen führen können, ist wohl allen Eltern bekannt - wenn aber eine lebensbedrohliche Situation eintritt, sitzt der Schock tief. Hier entscheiden vor allem die ersten Minuten nach dem Unfall über den weiteren Verlauf der Erkrankung oder Verletzung. Oft bleibt keine Zeit, um auf den Rettungswagen oder eine Fachkraft zu warten, daher ist das Kind vollkommen auf Erste Hilfe angewiesen.
Erste Hilfe will gelernt sein
Das Deutsche Rote Kreuz bietet einen Lehrgang an, bei dem die richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult werden. Der Kurs richtet sich vor allem an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben - Vorkenntnisse werden keine benötigt. Gelernt wird die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden den Kursteilnehmern außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht. Weitere Themen sind:
- Knochenbrüche
- Schock
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Stabile Seitenlage
- Beatmung
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Vergiftungen
- Erkrankungen im Kindesalter
- Impfkalender
Sicher unterwegs
Jedes Jahr verunglücken in Deutschland mehr als 1,5 Millionen Kinder, die meisten davon ereignen sich in den eigenen vier Wänden. Schürfwunden und blaue Flecken sind dabei noch die harmlosesten Folgen. Zur Ersten Hilfe gehört ein gut ausgerüsteter Verbandskasten und Medikamentenschrank - auch für unterwegs.
"Erste-Hilfe-Tasche KiTa unterwegs" ist ein praktisches Mitnahmeset für Kindergärten und Kindertagesstätten bei kleinen Ausflügen. Es ist robust, leicht, weich und braucht mit seinen 240 x 170 mm wenig Platz. In diesem Set ist das Wichtigste für die Erste Hilfe unterwegs stets dabei. Das Set enthält speziell für Kinder entwickelte Verbandstoffe und Erste-Hilfe-Material in kleinkindgerechten, angepassten Größen und Abmessungen für die Altersstufe der Kindergartenkinder.
"Erste-Hilfe-Set Schulranzen." Das sollten alle Schulkinder immer im Schulranzen haben, dann ist die Erste Hilfe stets dabei. Kleinere Verletzungen auf dem Schulweg, beim Spielen und Toben können schnell selbständig versorgt werden. Das Erste-Hilfe-Set für den Schulranzen enthält kindgerechtes Verbandmaterial in anatomiegerecht angepassten Abmessungen wie Kinder-Verbandpäckchen, elastische Kinder-Binde, Kinder-Kompresse, Kinder-Pflaster und Heftpflaster.
Wichtiger Hinweis: Die Apotheke zu Hause wie auch die Erste-Hilfe-Sets für unterwegs sollten mindestens einmal jährlich von den Eltern überprüft werden, ob bei Medikamenten, Verbandpäckchen oder Pflastern eventuell das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist.
Empfehlungen

Exklusiv für Mami-User ⭐
Kennst du schon die Magic School Zauberbox? Falls du es für deine Kids mal ausprobieren möchtest, haben wir für dich einen €10,- Gutscheincode parat.
Mit dem Code "MbA6m" bekommst du die Zauberbox inkl. Zauberkurs statt um € 39,90 um nur € 29,90
Mamilade Check

Mami-Check: Frankfurt Schiffahrt mit der Primus Linie
Bei unserem Kurzurlaub in Frankfurt haben wir uns unter anderem entschlossen, eine kleine Schifffahrt am Main mit unseren Kindern zu machen. Sehr empfehlenswert! Mehr erfahren...

Mami-Check: 3D Schwarzlicht-Minigolf in Frankfurt
Auf zu den Schwarzlichthelden war unser Motto an einem gemütlichen Nachmittag in Frankfurt. Bei unserem Kurzurlaub durfte ein Abstecher zum 3D-Minigolf natürlich nicht fehlen. Mehr erfahren...

Mami-Check Traumland auf der Bärenhöhle
Wir haben für euch den Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle getestet. Dabei hatten wir jede Menge Spaß. Mehr erfahren...