- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
Eine Zeitreise in das 9./10. Jahrhundert unternehmen die Kinder und Eltern im Freilichtmuseum Ukranenland in Torgelow.
Im Ukranenland in Torgelow werden die Kinder und Eltern in die Zeit des 9. und 10. Jahrhunderts zurückversetzt. In dem Freilichtmuseum wurden Block-, Bohlen- und Flechtwandhäuser aus dieser Zeit nach archäologischen Befunden rekonstruiert. So ist, direkt am Ufer der Uecker, eine historische slawische Siedlung mit unterschiedlichen Häusern in Originalgröße entstanden.
Historische Handwerker
Bei ihrem Besuch im Freilichtmuseum Ukranenland in Torgelow schauen die Familien historischen Handwerkern über die Schulter. Spannend ist es für die Kinder und Eltern zu sehen wie zu damaliger Zeit geschmiedet, geschnitzt, getöpfert, Bronze gegossen oder Leder verarbeitet wurde. Verführisch lockt auch der Duft des frischen Brotes, der den Besuchern aus dem historischen Backofen in die Nase steigt. Und wenn sie möchten, dürfen die Familien auch selbst mal das eine oder andere Handwerk ausprobieren.
Historische Schiffe
Im Hafen des slawischen Dorfes im Freilichtmuseum Ukranenland in Torgelow liegen die historischen Schiffe "SVAROG", "SVANTENIT" und "AGNES". Die Schiffe wurden in der historischen Werft, die ebenfalls zum Ukranenland gehört, nach archäologischen Funden rekonstruiert und laden nun die Kinder und Eltern zu einer Flussschifffahrt auf der Uecker ein.
Veranstaltungen
Besondere Höhepunkte im Freilichtmuseum Ukranenland in Torgelow sind für Familien die Veranstaltungstage wie das Osterfest oder das Museumsfest. Dann herrscht immer ein wahrhaft buntes Treiben mit verschiedenen Attraktionen auf dem Gelände.
"Castrum Turglowe"
In der mittelalterlichen Burgruine im Zentrum von Torgelow ist das Mittelalterzentrum "Castrum Turglowe" entstanden. Hier wird den Kindern und Eltern lebendig veranschaulicht, wie das Leben eines Torgelowers im Jahr 1281 ausgesehen haben könnte. Beliebt sind die Feste im "Castrum Turglowe", bei denen sich die Familien unter das mittelalterliche Volk mischen. Im Mai findet das Ritterturnier mit Musik und Handwerk und im August das Burgfest statt.
Für Schulklassen besteht die Möglichkeit im Freilichtmuseum Ukranenland und im "Castrum Turglowe" Projekttage und -wochen zu buchen.
Ausflugsziele in der Umgebung
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Jatznicker Str. 31Torgelow, 17358
Deutschland
Öffnungszeiten
Mai-Okt (Anfang) jeweils Mo-So 10:00-16:00 (Jul, Aug bis 17:00)
Stand: Jun.2015
Eintrittspreis
*Tageskarte Ukranenland oder Castrum Turglowe* Erwachsene: € 4,-
Kinder (bis 16 J): € 2,-
Kinder (bis 4 J.): frei
Familie: € 10
-
Stand: Jun.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!