- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Schon der Gang in die Tiefe des Bunkermuseums in Hamburg kann Beklemmungen auslösen
Der richtige Zeitpunkt für einen Besuch im Bunkermuseum in Hamburg könnte etwa dann gegeben sein, wenn Kinder das Tagebuch der Anne Frank lesen oder im Unterricht den 2. Weltkrieg durchnehmen.
Im Eingangsbereich des Bunkers führt eine Treppe in die Tiefe zu den vier unterirdischen Röhrenbunkern, die bei einer Breite von 2 m, einer Länge von 17 m und einer lichten Höhe von 2,25 m jeweils 50 Menschen Platz und Zuflucht bei Bombenalarm boten. - Eltern und Kindern wird bewusst, welche Ängste die Menschen im 2. Weltkrieg aushalten mussten. Eine Gasschleuse und ein Notausgang gehören ebenfalls zum Gebäude. Der Vier-Röhrenbunker aus den Jahren 1940/41 wurde mit nachgebautem Mobiliar ausgestattet.
In der Ausstellung des Bunkermuseums Hamburg sind einerseits persönliche Erlebnisse von Zeitzeugen der Luftangriffe auf Hamburg-Hamm im Jahr 1943 dargestellt, andererseits aber auch die von Bewohnern des Londoner Stadtteiles Holborn auf ihr Wohngebiet.
Zahlreiche Exponate und Dokumente sowie viele großformatige historische Fotos zeigen den Familien den Alltag im 2. Weltkrieg.
Das Bunkermuseum Hamburg kann auch im Rahmen einer Führung besichtigt werden, die etwa eineinhalb Stunden dauert und außer am Donnerstag an jedem Wochentag nach Absprache möglich ist.
In regelmäßigen Abständen findet im Bunkermuseum Hamburg die Special-Tour "Bunker im Dunkeln" statt. Eine Voranmeldung ist erwünscht. Die teilnehmenden Kinder und Eltern sollten Taschenlampen mitbringen.
Zu erreichen ist das Bunkermuseum Hamburg mit der U-Bahnlinie U 3 oder dem Bus 116, Haltestelle Rauhes Haus.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Wichernsweg 16Hamburg, 20537
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Do 10:00-12:00, 15:00-18:00 (letzter Einlass 17:15 Uhr)
Stand: Okt. 2023
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder bis 12 J.: € 1,50
Stand: Okt.2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!