- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Schon der Gang in die Tiefe des Bunkermuseums in Hamburg kann Beklemmungen auslösen
Der richtige Zeitpunkt für einen Besuch im Bunkermuseum in Hamburg könnte etwa dann gegeben sein, wenn Kinder das Tagebuch der Anne Frank lesen oder im Unterricht den 2. Weltkrieg durchnehmen.
Im Eingangsbereich des Bunkers führt eine Treppe in die Tiefe zu den vier unterirdischen Röhrenbunkern, die bei einer Breite von 2 m, einer Länge von 17 m und einer lichten Höhe von 2,25 m jeweils 50 Menschen Platz und Zuflucht bei Bombenalarm boten. - Eltern und Kindern wird bewusst, welche Ängste die Menschen im 2. Weltkrieg aushalten mussten. Eine Gasschleuse und ein Notausgang gehören ebenfalls zum Gebäude. Der Vier-Röhrenbunker aus den Jahren 1940/41 wurde mit nachgebautem Mobiliar ausgestattet.
In der Ausstellung des Bunkermuseums Hamburg sind einerseits persönliche Erlebnisse von Zeitzeugen der Luftangriffe auf Hamburg-Hamm im Jahr 1943 dargestellt, andererseits aber auch die von Bewohnern des Londoner Stadtteiles Holborn auf ihr Wohngebiet.
Zahlreiche Exponate und Dokumente sowie viele großformatige historische Fotos zeigen den Familien den Alltag im 2. Weltkrieg.
Das Bunkermuseum Hamburg kann auch im Rahmen einer Führung besichtigt werden, die etwa eineinhalb Stunden dauert und außer am Donnerstag an jedem Wochentag nach Absprache möglich ist.
In regelmäßigen Abständen findet im Bunkermuseum Hamburg die Special-Tour "Bunker im Dunkeln" statt. Eine Voranmeldung ist erwünscht. Die teilnehmenden Kinder und Eltern sollten Taschenlampen mitbringen.
Zu erreichen ist das Bunkermuseum Hamburg mit der U-Bahnlinie U 3 oder dem Bus 116, Haltestelle Rauhes Haus.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Wichernsweg 16Hamburg, 20537
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Do 10:00-12:00, 15:00-18:00 (letzter Einlass 17:15 Uhr)
Stand: Okt. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder bis 12 J.: € 1,50
Stand: Okt.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!