- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Faszination Musik im Klingenden Museum Hamburg
Das Klingende Museum Hamburg Museum ermöglicht Kindern und auch Eltern den Zugang zur Musik. Es ist kein herkömmliches Museum mit regulären Öffnungszeiten, sondern bietet in erster Linie Workshops, in denen die Familien alle Instrumente ausprobieren, anfassen und spielen dürfen.
Eltern und Kinder erfahren im Klingenden Museum Hamburg, wie Instrumente funktionieren und wie man sie spielt. Den körperlichen Erfahrungen - wie groß ist ein bestimmtes Instrument, wie fühlt es sich an - folgen die ersten Töne. Mehr als 100 Instrumente stehen Kindern und Eltern während einer Veranstaltung bereit - zum Anfassen und Ausprobieren.
Bevor selbst Gelegenheit zum Musik machen besteht, erklärt das Team des Museums, wie die Instrumente zu halten sind und wie man ihnen Töne entlockt.
Staunend erfahren die Familien im Klingenden Museum Hamburg, dass etwa ein Fagott 2,58 Meter Gesamtrohrlänge sowie 5 Löcher und 24 Klappen hat. Oder dass die Harfe 47 Saiten und 7 Pedale besitzt.
In der Sammlung des Klingenden Museums Hamburg sehen Familien über 200 Musikinstrumente aus den Bereichen Streich- und Zupf-, Holzblas-, Blechblasinstrumente und Schlagwerk.
Das klingende Museum Hamburg ist nach Voranmeldung geöffnet und bietet neben Workshops zu den einzelnen Instrumentengruppen auch Schulveranstaltungen und ein- bis zweimal im Monat den "Klingenden Samstag" und "Piccolo" für Familien an.
Das Klingende Museum Hamburg befindet sich im Souterrain der Laeiszhalle - Musikhalle Hamburg, Dammtorwall 46. Familien erreichen die Laeiszhalle mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und zwar mit der U1 (Stephansplatz) oder der U2 (Gänsemarkt/Oper) und mit den Buslinien 3, 5, 109, 112 (Johannes-Brahms-Platz), 34, 35 und 36. Treffpunkt für alle Veranstaltungen ist der Künstlereingang an der Längsseite der Laeiszhalle.
Eine Anmeldung für die Teilnahme an einer der Veranstaltungen im Klingenden Museum Hamburg ist unter der Telefonnummer +49 (0) 40 357523-44 oder per Mail unbedingt erforderlich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Dammtorwall 46Hamburg, 20355
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Voranmeldung)
Stand: Nov. 2016
Eintrittspreis
Erwachsene: ab € 6,-
Kinder: ab € 3,-
Stand: Nov. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!