- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Museum für Kunst und Gewerbe zählt zu den bedeutendsten Museen für angewandte Kunst in Europa
Bereits die leuchtend gelbe Fassade vom Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg weckt das Interesse der kunstliebenden Eltern und Kinder. Im Museum selbst erwarten die Familien umfassende Sammlungen rund um die angewandte Kunst oder Plastik, aber auch Kulturgeschichte und Kunsthandwerk.
Neben dem europäischen Schwerpunkt bestaunen die Kinder in diesem Museum auch die Kunst der Antike oder bedeutende Sammlungen ostasiatischer Werke. Besonders gerne halten sich die Familien im Schümann-Flügel auf, wo sie die historischen Tasteninstrumente bewundern.
Facettenreiche Sammlung
Die besondere Attraktivität vom Museum für Kunst und Gewerbe liegt in der Vielfalt der Sammlungen bzw. Ausstellungen. Die Kinder und auch Eltern erhalten hier durch die attraktive Präsentation der Exponate ein Verständnis für die kulturgeschichtlichen Zusammenhänge. Ganz nebenbei wird die Freude an schönen Dingen vermittelt und Kreativität und Phantasie geweckt.
Führungsangebot für Familien
Kinder und Eltern nehmen nicht nur gerne an den regelmäßigen Führungen durch das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg teil, sondern auch an den zahlreichen Begleitprogrammen zu den facettenreichen Sonderausstellungen.
Viele Angebote speziell für Kinder laden zu einem Ausflug in dieses bedeutende Museum ein. Beim Kindersonntag im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg können die Kinder zum Beispiel bei einem abwechslungsreichen Programm mitmachen.
Kindergeburtstag feiern
Das Hubertus Wald Kinderreich ist eine Fantasiewelt im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, in der Kinder erfinden, formen und konstruieren dürfen und auch einen tollen Kindergeburtstag feiern können. Aber auch im Museum für Kunst und Gewerbe selbst werden tolle Kindergeburtstage angeboten.
Kulinarik im Museum
Das Restaurant "Destille" sorgt für die kulinarische Komponente im Museum. In der angeschlossenen Buchhandlung Felix Jud können die Familien neben Publikationen des Museums auch Ausstellungskataloge oder Designartikel erstehen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
SteintorplatzHamburg, 20099
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18:00 (Do 10:00-21:00, 1.5., 24., 31.12. geschlossen)
Stand: Sep.2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 10,-
Kinder bis 17 J: frei zugänglich
Stand: Sep.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!