Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Das Museum für Kunst und Gewerbe zählt zu den bedeutendsten Museen für angewandte Kunst in Europa

Bereits die leuchtend gelbe Fassade vom Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg weckt das Interesse der kunstliebenden Eltern und Kinder. Im Museum selbst erwarten die Familien umfassende Sammlungen rund um die angewandte Kunst oder Plastik, aber auch Kulturgeschichte und Kunsthandwerk.

Neben dem europäischen Schwerpunkt bestaunen die Kinder in diesem Museum auch die Kunst der Antike oder bedeutende Sammlungen ostasiatischer Werke. Besonders gerne halten sich die Familien im Schümann-Flügel auf, wo sie die historischen Tasteninstrumente bewundern.

Facettenreiche Sammlung

Die besondere Attraktivität vom Museum für Kunst und Gewerbe liegt in der Vielfalt der Sammlungen bzw. Ausstellungen. Die Kinder und auch Eltern erhalten hier durch die attraktive Präsentation der Exponate ein Verständnis für die kulturgeschichtlichen Zusammenhänge. Ganz nebenbei wird die Freude an schönen Dingen vermittelt und Kreativität und Phantasie geweckt.

Führungsangebot für Familien

Kinder und Eltern nehmen nicht nur gerne an den regelmäßigen Führungen durch das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg teil, sondern auch an den zahlreichen Begleitprogrammen zu den facettenreichen Sonderausstellungen.

Viele Angebote speziell für Kinder laden zu einem Ausflug in dieses bedeutende Museum ein. Beim Kindersonntag im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg können die Kinder zum Beispiel bei einem abwechslungsreichen Programm mitmachen.

Kindergeburtstag feiern

Das Hubertus Wald Kinderreich ist eine Fantasiewelt im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, in der Kinder erfinden, formen und konstruieren dürfen und auch einen tollen Kindergeburtstag feiern können. Aber auch im Museum für Kunst und Gewerbe selbst werden tolle Kindergeburtstage angeboten.

Kulinarik im Museum

Das Restaurant "Destille" sorgt für die kulinarische Komponente im Museum. In der angeschlossenen Buchhandlung Felix Jud können die Familien neben Publikationen des Museums auch Ausstellungskataloge oder Designartikel erstehen.

Wo und wann

KONTAKT

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
T: +49 (0) 40 428134 - 2732

ADRESSE

Steintorplatz
Hamburg, 20099
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18:00 (Do 10:00-21:00, 1.5., 24., 31.12. geschlossen)

Stand: Sep.2015

Eintrittspreis

Erwachsene: € 10,-

Kinder bis 17 J: frei zugänglich

Stand: Sep.2015

Kinderalter

ab 4 Jahren
4,974 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!