- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Kunsthandwerk und Mobiliar sind nur einige Ausstellungsstücke im Schloßmuseum Darmstadt.
Obwohl während des Zweiten Weltkriegs das Schloß und ein Großteil der Sammlung des Museums zerstört wurden, können Eltern und Kinder im wieder aufgebauten Schloßmuseum Darmstadt immer noch spannende Einblicke in das Leben am Darmstädter Hofe gewinnen.
Das Schloßmuseum Darmstadt ist eines von drei Museen, die Ende des 19. Jahrhunderts von Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein gegründet wurden. Im Schloß Kranichstein befindet sich das Jagdmuseum, im Prinz-Georg-Palais die Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung und im Schloßmuseum sind Möbel, Gemälde und Kunsthandwerk ausgestellt.
Hervorgegangen aus den ehemaligen Wohn- und Repräsentationsräumen der Landgrafen und Großherzöge von Hessen bietet das Schloßmuseum den Familien die Möglichkeit, in eine vergangene Zeit zurück zu blicken. In den 18 Schauräumen befinden sich neben fürstlichen Portraits, Stadt- und Landschaftsansichten von Darmstadt und Umgebung auch Mobiliar sowie kunsthandwerkliche Stücke.
Wichtiger Hinweis:
Das Schloßmuseum kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Führungen sind jeweils 10:00; 11:30; 13:00; 14.30 und 16:00 Uhr.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Marktplatz 15Darmstadt, 64283
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Fr-So 10:00-17:00
Stand: Mai.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 2,50
Stand: Mai.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!