- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Mamilade-getestet
In der Kubacher Kristallhähöle lassen sich Eltern und Kinder von unzähligen funkelnden und glitzernden Kristallen verzaubern.
Die Kubacher Kristallhöhle entstand während der letzten Eiszeit und ist der Öffentlichkeit seit 1981 zugänglich. Bis jetzt konnte allerdings nur ein kleiner Teil des Kubacher Höhlensystem freigelegt werden. Sachkundige Höhlenführer der Kubacher Kristallhöhle begleiten die Familien 45 Minuten lang tief unter Tage. Hier erhalten Eltern und Kinder- umgeben von 350 Millionen Jahre altem Kalkstein- einen Einblick in erdgeschichtliche Vorgänge und erfahren Wissenswertes über die Besonderheiten der Höhle.
Durch einen 155 m langen Schrägschacht steigen Familien in die 44 m unter der Erde liegende Kubacher Kristallhöhle hinab. Insgesamt 347 Stufen gilt es zu überwinden. Im großen Dom angelangt bestaunen Eltern und Kinder das Funkeln und Glitzern der abertausendenden von Calcitkristallen. Sie entstanden, als die Höhle zum größten Teil mit Wasser gefüllt war. Aus dem warmem, kalkgesättigten Wasser kristallisierten die Calcitkristalle aus und bildeten die funkelnde Decke des Doms.
Später, als das Wasser aus der Höhle abgelaufen war, sorgte die ständig vorhandene kalkgesättigte Feuchtigkeit in der Kubacher Kristallhöhle für ein weiteres Phänomen: Bei den Wassertropfen, die an den Kristallspitzen hängen blieben, schied sich der gelöste Kalk ab und bildete Perlsinter, auch Perltropfsteine genannt. Auch heute noch ist die Bildung von Perlsinter zu beobachten.
Da die Temperatur in der Kubacher Kristallhöhle nur 9 °C beträgt, sollten Eltern und Kinder sich unbedingt warm einpacken. Auch festes Schuhwerk ist bei der Besichtigung von Vorteil.
Ein großer Parkplatz für Busse und PKW befindet sich direkt am Eingang der Kristallhöhle. Das Höhlenhaus bietet ausreichend Platz für Besucher. Hier steht außerdem ein Kiosk für Erfrischungen zur Verfügung. Anschließend besuchen die Familien das Höhlenmuseum.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Weilbergstr. 16Weilburg - Kubach, 35781
Deutschland
Öffnungszeiten
31.3.2012-31.10.2012 jeweils Mo-Fr 14:00-16:00, Sa, So, Feiertag 10:00-17:00 (oder nach Vereinbarung)
Stand: Mär.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,50
Kinder ab 6 J: € 3,-
Kinder 3-5 J: € 0,50
Höhlenmuseum: € 1,-
Stand: Mär.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!