Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten
Die Geburt eines Babys ist nicht für die Eltern ein ganz besonderes Erlebnis, auch Familienangehörige und Freunde freuen sich über das Neugeborene. Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Dieser Umstand macht sich nicht nur im Alltag bemerkbar, sondern stellt die Gefühlswelt auf den Kopf. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten. Karten zur Geburt informieren über das Neugeborene und sprechen Dank für entgegengebrachte Hilfe aus. Darüber hinaus erhalten Eltern spezielle Glückwunschkarten, welche die Ankunft des neuen Erdenbürgers gebührend begrüßen.
Praktische Geburtskarten als Benachrichtigung
Im Anschluss an die Geburt möchten die meisten Eltern das freudige Ereignis umgehend ihren Freunden und Verwandten mitteilen. Dafür bietet sich das Versenden von Geburtskarten an. Auf diese Weise müssen nicht alle betroffenen Personen einzeln benachrichtigt werden, sodass sich viel wertvolle Zeit im Hinblick auf Telefongespräche und Nachrichten einsparen lässt. Generell sollte auf den Geburtskarten der Name des Paares und neugeborenen Kindes stehen, genauso wie das Geburtsdatum und die genaue Uhrzeit. In der Regel werden dort auch die Größe und das Gewicht des Babys festgehalten. Wer mit dem Versand von Geschenken rechnet, sollte auch die eigene Adresse auf den Karten aufführen.
Formschöne Geburtskarten erstellen
Wie Eltern die gewünschten Geburtskarten erstellen, hängt ganz von den persönlichen Geschmacksvorlieben ab. Traditionell ist das Design für Mädchen in femininen Pastellfarben wie Rosa und Violett gehalten, in Kombination mit einem romantischen Blumenmuster. Ganz klassisch ist die Farbgebung bei Geburtskarten für Jungen ein helles Blau mit dekorativen Elementen aus der Tierwelt. Darüber hinaus lassen sich die Karten auch in neutralen Farbtönen gestalten, zum Beispiel einem zarten Grün oder Gelb. Wenn das Babyglück im Doppelpack eingetroffen ist, gibt es für die Zwillinge gesonderte Designentwürfe. Wer möchte, kann ein Foto von dem Nachwuchs auf die Karten aufdrucken lassen. Bei den Geburtskarten von Kartenliebe steht den Eltern eine breite Farbpalette in Verbindung mit abwechslungsreichen Designvorlagen zur Auswahl.
Geschenkideen zur Geburt des Kindes
Bei der Suche nach einem passenden Geschenk zur Geburt stehen sowohl originelle als auch praktische Ideen zur Auswahl. Zu der grundlegenden Erstausstattung gehören unter anderem:
- Babykleidung wie Strampler und Shirts
- Zubehör für Flaschennahrung
- Jede Menge Windeln
Wer ein nützliches Geschenk machen möchte, liegt mit Babydecken, Schnullerkette und Windeltorten genau richtig. Zur Auswahl stehen auch komplette Geschenksets zur Geburt, in denen viele wichtige Dinge enthalten sind. In die originelle Kategorie gehören personalisierte Geschenke zur Geburt wie Abdrucksets für Babyfüße und ein Erinnerungsalbum für die ersten Lebensjahre.
Willkommene Präsente für die Eltern
In den meisten Fällen bekommt nur der Nachwuchs etwas zur Geburt geschenkt und die Eltern werden vernachlässigt. Dabei sind sowohl der Vater als auch die Mutter in dieser Zeitspanne einen enormen Druck ausgesetzt und freuen sich über jede Hilfeleistung. Dazu zählen Gutscheine, welche die Eltern einlösen, wenn sie es am meisten brauchen. Dabei kann es sich um Babysitten sowie um Einkauf-, Koch- und Putzdienste handeln. So werden Mama und Papa entlastet und können einige entspannte Momente ohne Stress erleben.
Bildquelle: (c) pixabay
Empfehlungen

Gewinnspiel
Mamilade Check

Mami-Check: Wildfreizeitpark Oberreith
Der Wildfreiizeitpark Oberreith hat unsere Mami-Checker begeistert. Ob Riesenspielplatz mit Trampolinanlage und Parkeisenbahn, Waldseilgarten und Indoorspielplatz - es wurde alles ausprobiert. Mehr erfahren...

Mami-Check: Familienurlaub im Hotel Der Stern in Obsteig/Tirol
Wir verbrachten einen Familienurlaub im Hotel Der Stern auf dem Sonnenplateu Mieming in Tirol, wo sehr viel wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Mehr erfahren...

Mami-Check: Schatzsuche mit Gripsy Rätselwerkstatt
Unsere Rätsellust haben wir dieses Wochenende mit einer Schatzsuche von der Gripsy Rätselwerkstatt gestillt. Und wo kann man besser, nach dem Schatz von Burg Geierstein suchen als auf der Burg Liechtenstein. Den Kids hats gefallen. Mehr erfahren...