- Schönwetter
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Super für Kleinkinder
Rundgang durch das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach
Eltern und Kinder erleben bei einem Rundgang durch das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach gleich 400 Jahre Geschichte. Die sechs eingerichteten Eindachhöfe stehen ebenso für die Architektur und Wirtschaftweise des Schwarzwaldes wie das Taglöhnerhaus und die vielen Nebengebäude.
Vor allem die Kleingebäude wie die Mühle, Säge, Kapelle oder der Speicher vermitteln den Familien die Arbeitsweisen und das längst in Vergessenheit geratene Handwerk von einst.
Wie die Schwarzwälder früher lebten
Besonders interessant ist das nachgestellte Leben der damaligen Zeit: Die Küchen, Stuben und Kammern machen den Besuchern den Alltag der Menschen vor hunderten Jahren verständlich. Aber auch die Technik, z. B. die alten Mühlen mit Wasserradantrieb werden die Techniker unter den Familien faszinieren. Die Botanik-Liebhaber unter den Besuchern werden besonders von den Bauerngärten und Kräuteranpflanzungen angetan sein.
Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof erforscht, sammelt und vermittelt die Kulturgeschichte der Schwarzwaldregionen. Die unwiederbringlichen Kulturgüter werden so den Besuchern zugänglich gemacht. Sogar alte Haustierrassen werden hier noch traditionell gezüchtet und gehalten.
Das Freilichtmuseum erweitert sich und 2018 dazugekommen ist das "Schlössle von Effringen", ein 600 Jahre altes Sandsteingebäude aus dem Nordschwarzwald.
Umfangreiches Programm
Eltern und Kinder erleben das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof nicht als herkömmliches Museum, sondern als informativen und abwechslungsreichen Ort. Handwerksvorführungen, Kindernachmittage und Workshops machen das Freilichtmuseum auch für Kinder mehr als interessant. Die Kindergeburtstage werden zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Für den Hunger...
Im angeschlossenen Museumladen können Eltern echte Handarbeiten ebenso erstehen wie Publikationen und kleine Andenken. Der Kiosk auf dem Museumsgelände sowie der Museumsgasthof „Zum Hofengel" sind die Anlaufstelle, wenn die Familien kulinarische Köstlichkeiten aus der Region probieren wollen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mar (Ende)-Nov(Anfang) 9:00-18:00 (Aug bis 19:00)
Stand: Jul. 2024
Eintrittspreis
Erwachsene: € 12,-
Kinder 6-17 J: € 6,50
Familie: ab € 28,-
Stand: Jul. 2024
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!