- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Rundgang durch das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach
Eltern und Kinder erleben bei einem Rundgang durch das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach gleich 400 Jahre Geschichte. Die sechs eingerichteten Eindachhöfe stehen ebenso für die Architektur und Wirtschaftweise des Schwarzwaldes wie das Taglöhnerhaus und die vielen Nebengebäude.
Vor allem die Kleingebäude wie die Mühle, Säge, Kapelle oder der Speicher vermitteln den Familien die Arbeitsweisen und das längst in Vergessenheit geratene Handwerk von einst.
Wie die Schwarzwälder früher lebten
Besonders interessant ist das nachgestellte Leben der damaligen Zeit: Die Küchen, Stuben und Kammern machen den Besuchern den Alltag der Menschen vor hunderten Jahren verständlich. Aber auch die Technik, z. B. die alten Mühlen mit Wasserradantrieb werden die Techniker unter den Familien faszinieren. Die Botanik-Liebhaber unter den Besuchern werden besonders von den Bauerngärten und Kräuteranpflanzungen angetan sein.
Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof erforscht, sammelt und vermittelt die Kulturgeschichte der Schwarzwaldregionen. Die unwiederbringlichen Kulturgüter werden so den Besuchern zugänglich gemacht. Sogar alte Haustierrassen werden hier noch traditionell gezüchtet und gehalten.
Das Freilichtmuseum erweitert sich und 2018 dazugekommen ist das "Schlössle von Effringen", ein 600 Jahre altes Sandsteingebäude aus dem Nordschwarzwald.
Umfangreiches Programm
Eltern und Kinder erleben das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof nicht als herkömmliches Museum, sondern als informativen und abwechslungsreichen Ort. Handwerksvorführungen, Kindernachmittage und Workshops machen das Freilichtmuseum auch für Kinder mehr als interessant. Die Kindergeburtstage werden zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Für den Hunger...
Im angeschlossenen Museumladen können Eltern echte Handarbeiten ebenso erstehen wie Publikationen und kleine Andenken. Der Kiosk auf dem Museumsgelände sowie der Museumsgasthof „Zum Hofengel" sind die Anlaufstelle, wenn die Familien kulinarische Köstlichkeiten aus der Region probieren wollen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mar (Ende)-Nov(Anfang) 9:00-18:00 (Aug bis 19:00)
Stand: Jan.2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 9,-
Kinder 6-17 J: € 5,-
Familie: ab € 20,50
Stand: Jan.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!