- Schönwetter
- Familienermäßigung
- Kindergeburtstag
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Einheimische aber auch exotische Tiere beobachten die Familien im Zoo Stralsund.
Im Zoo in Stralsund genießen die Eltern und Kinder den Spaziergang durch das Gelände und die Tierbeobachtungen. Interessiert betrachten sie die bedrohten Haustierrassen. Da seien die Pommerschen Landschafe genannt, wie die Wollschweine. Wolf und Luchs haben ebenfalls ein geeignetes Revier im Tierpark.
Spannend sind ebenso die exotischen Tiere für die Kinder. Neugierig betrachten sie die Ozelots und Papageien. Aber auch Löwen und Schimpansen erfreuen sich großer Beliebtheit beim Nachwuchs. Wer nicht weiß, was „Stralsunder Hochflieger“ sind – spätestens zu seinem Besuch im Tierpark Stralsund ist er um diese Kenntnis reicher.
Im Streichelzoo liebkosen die Kinder die Zwergziegen und füttern sie mit dem Futter aus den Automaten. Pflanzenfans unter den Eltern und Kindern betrachten die vielen Bäume. So entdecken die Familien den Mammutbaum, Akazien und Götterbaum neben Ulme, Tulpenbaum oder der Kastanie.
Nach der Tierparkbesichtigung tollen Kinder auf dem großen Spielplatz. Rutschen, Schaukeln, Wippen und Karussell sorgen für viele Spielvarianten. Das Cafe „Borstel“ im Zoo Stralsund versorgt die Eltern und Kinder bei jedem Wetter mit Speisen und Getränken.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Besuchereingang Zoo StralsundGrünhufer Bogen 2
Stralsund, 18437
Deutschland
Öffnungszeiten
Nov-Feb jeweils Mo-So 10:00-16:00
24., 31.12.2014 10:00-14:00
Mar-Okt jeweils Mo-So 9:00-18:30
Stand: Okt.2014
Eintrittspreis
*Sommersaison* Erwachsene: € 7,-
Kinder (3-16 J.): € 3,-
Familie (2 Erw., 1- 2 Ki.): € 17,-
*Wintersaison* Erwachsene: € 5,-
Kinder (3-16 J.): € 2,-
Familie (2 Erw., 1-2 Ki.): € 12,-
Stand: Okt.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!