- Schönwetter
- Familienermäßigung
- Kindergeburtstag
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Einheimische aber auch exotische Tiere beobachten die Familien im Zoo Stralsund.
Im Zoo in Stralsund genießen die Eltern und Kinder den Spaziergang durch das Gelände und die Tierbeobachtungen. Interessiert betrachten sie die bedrohten Haustierrassen. Da seien die Pommerschen Landschafe genannt, wie die Wollschweine. Wolf und Luchs haben ebenfalls ein geeignetes Revier im Tierpark.
Spannend sind ebenso die exotischen Tiere für die Kinder. Neugierig betrachten sie die Ozelots und Papageien. Aber auch Löwen und Schimpansen erfreuen sich großer Beliebtheit beim Nachwuchs. Wer nicht weiß, was „Stralsunder Hochflieger“ sind – spätestens zu seinem Besuch im Tierpark Stralsund ist er um diese Kenntnis reicher.
Im Streichelzoo liebkosen die Kinder die Zwergziegen und füttern sie mit dem Futter aus den Automaten. Pflanzenfans unter den Eltern und Kindern betrachten die vielen Bäume. So entdecken die Familien den Mammutbaum, Akazien und Götterbaum neben Ulme, Tulpenbaum oder der Kastanie.
Nach der Tierparkbesichtigung tollen Kinder auf dem großen Spielplatz. Rutschen, Schaukeln, Wippen und Karussell sorgen für viele Spielvarianten. Das Cafe „Borstel“ im Zoo Stralsund versorgt die Eltern und Kinder bei jedem Wetter mit Speisen und Getränken.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Besuchereingang Zoo StralsundGrünhufer Bogen 2
Stralsund, 18437
Deutschland
Öffnungszeiten
Nov-Feb jeweils Mo-So 10:00-16:00
24., 31.12.2014 10:00-14:00
Mar-Okt jeweils Mo-So 9:00-18:30
Stand: Okt.2014
Eintrittspreis
*Sommersaison* Erwachsene: € 7,-
Kinder (3-16 J.): € 3,-
Familie (2 Erw., 1- 2 Ki.): € 17,-
*Wintersaison* Erwachsene: € 5,-
Kinder (3-16 J.): € 2,-
Familie (2 Erw., 1-2 Ki.): € 12,-
Stand: Okt.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!