- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
Im Steinzeitdorf Kussow geht es für die Kinder und Eltern rund 6.000 Jahre zurück in die Vergangenheit.
Die Kinder und Eltern betreten in Kussow ein Steinzeitdorf, wie es vor über 6.000 Jahren ausgesehen haben könnte. Nach archäologischen Funden wurden hier Häuser aus der Jungsteinzeit rekonstruiert und ein Garten mit alten Getreidesorten angelegt.
Attraktive Anlage
Die Menschen der Jungsteinzeit waren die Ersten, die Ackerbau und Viehzucht betrieben. Im Steinzeitdorf Kussow erfahren die Kinder und Eltern wie die Lehmflechthütten, die Häuser der Menschen in der Jungsteinzeit, gebaut wurden und wie damlas gewebt und getöpfert wurde. Im Planzgarten vom Steinzeitdorf Kussow lernen die Familien heute wenig bekannte Getreidesorten kennen, die in der Vergangenheit angebaut und genutzt wurden und sie erfahren, wie Kräuter angewendet werden. Und auch Schweine und Schafe finden die Kinder und Eltern hier vor.
Selbst aktiv werden im Steinzeitdorf
Doch nicht nur zuschauen und zuhören ist im Steinzeitdorf Kussow angesagt. Die Kinder und Eltern haben die Möglichkeit sich selbst im Gebrauch steinzeitlicher Jagdwaffen zu üben oder steinzeitliche Gebrauchsgegenstände beim Töpfern und Weben herzustellen. Auf dem rustikalen Grillplatz wird im Juli und August an den Wochenenden an einer steinzeitlichen Feuerstelle Bratwurst gegrillt, die allerdings nicht aus der Steinzeit stammt.
Führungsangebot
Zum Angebot vom Steinzeitdorf Kussow gehören auch Kinderprogramme, Schulaktionstage, Projekttage und Führungen.
Kombitipp
Vor oder nach dem Besuch im Steinzeitdorf Kussow empfiehlt sich für die Kinder und Eltern noch ein Besuch der aus der Steinzeit stammenden Großsteingräber im Everstorfer Forst bei Grevesmühlen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kussower Weg 9Kussow, 23948
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt 10:00-17:00
Nov-Mar jeweils Mo-Do 9:00-15:00
Stand: Sep.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder: € 2,-
Familien: € 7,-
Stand: Sep.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!