- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Super für Kleinkinder
- Hochstuhl
- Schönwetter
- Familienermäßigung
- Kindergeburtstag
Der Besuch im Schmeterlingsgarten in Klütz ist für die Kinder und Eltern wie ein Kurztrip in die Tropen.
In der ca. 700 qm großen Freiflughalle vom Schmetterlingsgarten in Klütz wandeln die Kinder und Eltern durch eine tropische Landschaft, in der sie von bis zu 600 Schmetterlingen umflattert werden.
Tropengarten
Um einen kleinen Bach herum wachsen im Schmetterlingsgarten Klütz bei tropischen Temperaturen viele exotische Pflanzen wie Kaffeesträucher, Bananenstauden, Bambus, Feigenbäume, aber auch Seltenheiten wie der Kanonenkugelbaum oder die Rose von Venezuela. In dieser üppigen dschungelartigen Umgebung fühlen sich die tropischen Waldfalter, die hier in rund 140 Arten von den Familien bewundert werden können, besonders wohl.
Gaukler der Lüfte
Die Kinder und Eltern kommen im Schetterlingspark in Klütz aus dem Staunen nicht heraus. Große und kleine, schillernd bunte und auch wenig auffälligere Schmetterlinge schweben durch die Luft oder lassen sich ganz in Ruhe, wenn sie sich auf den Pflanzen niedergelassen haben, bestaunen.
Da gibt es zum Beispiel den leuchtend blauen Himmelsfalter, den orangefarbenen Passionsfalter oder die weiße Baumnymphe zu entdecken. Sehr beeindruckend ist auch der Atlasseidenspinner, der als größter Falter der Welt eine Flügelspannweite von bis zu 32 cm erreicht.
Neben den flatternden Schmetterlingen sehen die Kinder und Eltern im Schmetterlingsgarten in Klütz auch alle Entwicklungsstufen eines Schmetterlings, vom Ei über Raupe, Puppe bis zum Schmetterling.
Café
Nach ihrem Rundgang durch die Freiflughalle durchstreifen die Familien den Shop im Schmetterlingsgarten und kehren für eine kleine Stärkung im Palmencafé ein.
Schmetterlingszucht
Der Schmetterlingsgarten Klütz gehört zur alaris-Gruppe. Die Schmetterlinge in den alaris-Schmetterlingsparks stammen allesamt aus eigenen Zuchtstationen bzw. haben sich im Schmetterlingspark vermehrt. Es wird sichergestellt, dass keine Tiere aus der Wildnis entnommen werden, vielmehr werden Schmetterlinge aus den Zuchstationen sogar an die Natur zurück gegeben.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schmetterlingspark KlützAn der Festwiese 2
Klütz, 23948
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-So 9:30-17:30
Stand: Mar. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,50
Kinder: € 5,-
Kinder bis 3 J: frei
Familien (Eltern + 2 Ki.): € 20,-
Ermäßigt: € 6,00
Stand: Mar. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!