- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im Maritim Museum Peenemünde besichtigen die Kinder und Eltern das russische U-Boot U-461.
Im Hafen von Peenemünde befindet sich das Maritim Museum. Hier liegt das russiche Raketen-U-Boot U 461, das einst in der baltischen Rotbannerflotte seinen Dienst tat. Die Kinder und Eltern steigen über eine steile Treppe hinab in den Rumpf des U-Bootes.
U-Boot-Feeling erleben
Schon von außen fasziniert das U-Boot in Peenemünde mit seinen Ausmaßen von rund 86 Meter Länge, fast 10 Meter Breite und über 4.000 Tonnen Gewicht die Kinder und Eltern. Im Innenraum besichtigen die Familien die 6 Decks mit original technischer Ausstattung und bekommen einen Eindruck vom Leben und Arbeiten auf einem U-Boot.
In den engen, verwinkelten Gängen, die auch noch mit technischen Betriebseinrichtungen zugebaut sind, erhalten die Familien schnell eine Vorstellung davon, wie wenig Platz für die bis zu 82 Mann starke Besatzung vorhanden war.
Das größte U-Boot mit konventionellem Antrieb
Das U-Boot wurde zwischen 1961 und 1965 gebaut und anschließend in den Dienst der Baltischen Rotbannerflotte gestellt. Es ist das größte U-Boot mit konventionellem Antrieb, das jemals gebaut wurde. Nach seiner Außerdienststellung im Jahr 1991, kam es über Umwege 1998 nach Peenemünde und vermittelt seitdem den Kindern und Eltern als Museum einen Eindruck vom Leben an Bord eines U-Boots.
Hinweis: Geschlossen im November, Januar und Februar. Im Dezember an Wochenenden und Feiertagen sowie zwischen den Feiertagen geöffnet.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Jun jeweils Mo-So 10:00-17:00
Jul-Sep jeweils Mo-So 10:00-19:00
Sep-Okt jeweils Mo-So 10:00-17:00
Okt-Apr jeweils Mo-So 10:00-15:00
Stand: Mar. 2016
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Mar. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!