Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Das Kreidemuseum Gummanz in Sagard vermittelt den Kindern und Eltern umfassendes Wissen rund um die Rügener Kreide.

Auf der Insel Rügen entdecken die Kinder und Eltern an vielen Stellen große weiße Kreidefelsen. Das Kreidemuseum Gummanz in Sagard bietet den Familien mit verschiedenen Bereichen einen tiefen Einblick in die Entstehungsgeschichte, die Bedeutung für die Region und die Verwendung des "weißen Goldes".

Im Ausstellungsbereich vom Kreidemuseum Gummanz erfahren die Kinder und Eltern wie die Kreide entstanden ist, wie sie abgebaut wurde und wofür sie verwendet wird. Filme und Tonaufnahmen beleben die Ausstellung und vermitteln einen lebendigen Eindruck über die harten Arbeitsbedingungen in den Kreidebrüchen in früheren Jahren. Darüber hinaus erfahren die Familien in der Ausstellung welche Fossilien in der Kreide zu finden sind, wie diese dort hin kamen und wie der Feuerstein in der Kreide entstanden ist und in der Vergangenheit verwendet wurde.

Nach dem Besuch in der Ausstellung begeben sich die Kinder und Eltern auf eine Entdeckungstour über das Freilichtgelände vom Kreidemuseum Gummanz in Sagard. Sie spazieren auf dem Naturlehrpfad, der sie zum Kreidebruch Gummanz führt und auf eine Reise durch die Vergangenheit der Kreideproduktion mit nimmt. Originale historische Gerätschaften und Werkzeuge berichten von der angewendeten Technologie beim Kreideabbau in vergangenen Zeiten. Auf ihrem Spaziergang erfahren die Familien zudem Einiges über die Geologie und Landschaftsgeschichte der Region.

Auf dem Kreidelehrpfad am Kreidmuseum Gummanz in Sagard steigen die Kinder und Eltern auch hinab zur Sohle des ehemaligen Kreidetagebaus, dessen tiefste Stelle heute von einem See ausgefüllt wird. Weite Ausblicke über die Halbinsel Jasmund und die Rügener Boddenlandschaft genießen die Familien von der Aussichtsplattform, die sich auf dem höchsten Punkt des Kreidefelsens befindet, der etwa 40 Meter von der Tagebausohle aus in die Höhe ragt.

Wo und wann

KONTAKT

Kreidemuseum Gummanz
T: +49 (0)38302 56229

ADRESSE

Gummanz 3a
Sagard, 18551
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Okt jeweils Mo-So 10:00-17:00

Nov-Mar jeweils Di-So 10:00-16:00

Stand: Mai.2017

Eintrittspreis

Erwachsene: € 4,80

Kinder: € 2,50

Kinder (bis 6 J.): frei

Familien (Eltern + Ki. bis 16 J.): € 10,-

Stand: Mai.2017

Kinderalter

ab 6 Jahren
5,517 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 1.47 km
Distanz: 3.85 km
© alaris Schmetterlingspark

alaris Schmetterlingspark auf Rügen

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 5.85 km
Distanz: 5.95 km
Distanz: 5.95 km
U-Boot-Museum Sassnitz

U-Boot-Museum in Sassnitz

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 5.95 km
Nationalpark-Zentrum Königsstuhl

Nationalpark-Zentrum Königsstuhl

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 5.97 km
Tierpark Sassnitz

Tierpark Sassnitz

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 6.18 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Pausch Bistro

Pausch Bistro

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 40.79 km

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!