- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Ein Tag im Naturpark Südheide
Familien verbringen einen Tag im Naturpark Südheide auf vielfältige Art und Weise. Unzählige Wander- und Radwege stehen Eltern und Kindern hier zur Verfügung. Besonders interessant wird die Erkundung des Naturparks aber auf dem Wasserweg.
Die schmalen Wasserläufe Lachte und Örtze durchziehen den Naturpark. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober kann die Örtze per Kanus oder Kajak befahren werden. Boote können in dem malerischen Örtchen Müden auch für Gruppen ausgeliehen werden.
Auch per Kutsche ist der Naturpark ganz gemächlich zu erkunden. Fahrten werden vor allem von Hermannsburg und Müden aus angeboten. Neben der idyllischen Heidelandschaft gibt es noch einige Besonderheiten im Naturpark Südheide.
Die letzten Flussperlmuscheln des europäischen Tieflandes sind noch heute in den klaren, kalten Heidebächen zu finden. Eine weitere Seltenheit ist der Eisvogel, der hier zu finden ist. Er wird auch „fliegender Edelstein“ genannt, weil sein Gefieder prächtig blau und orange gefärbt ist und wie ein Diamant funkelt.
Ausgedehnte Reitwege erwarten große und kleine Reiter, die den Naturpark Südheide hoch zu Ross erkunden wollen. Viele Reiterhöfe und Pensionen sind im Gebiet des Naturparks zu finden.
Hungrig geworden von so abwechslungsreichen Naturerlebnissen, erwartet Eltern und Kinder diverse Gaumenfreuden in den Gasthäusern der Südheide. Typische Spezialität: Heidschnuckenbraten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Trift 29Celle, 29221
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Okt.2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!