Der Weihnachtsmarkt in Göttingen
- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Weihnachtsmann, lebensgroße Krippe und viele Marktstände bringen Weihnachtsstimmung nach Göttingen
Rund um den berühmten Gänselieselbrunnen in der Göttinger Altstadt befindet sich der Göttinger Weihnachtsmarkt. Hier stimmen sich Eltern und Kinder inmitten von Ständen mit Kunsthandwerken und Leckereien auf die besinnliche Weihnachtszeit ein.
Der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein, Maronen aber auch asiatischen Speisen strömt durch den Göttinger Weihnachtsmarkt, der den Marktplatz, das Alte Rathaus und die doppeltürmige Johanniskirche umschließt. Auch Räuchermännchen, Schmuck, Krippen und ausgefallene Öle und Gewürze sind auf dem Weihnachtsmarkt zu finden.
Die Kunsthandwerker wie Kerzenmacher, Glasbläser oder Holzschnitzer zeigen und verkaufen hier ihre selbstgefertigten Werke, und lassen sich auch ein wenig über die Schulter schauen. Auf der Bühne finden täglich Darbietungen der Kunsthandwerker statt.
Jeden Morgen wird eine Tür des Weihnachtskalenders, der sich am Fenster auf der Westseite an der Göttinger Stadtbibliothek befindet, im Beisein des Weihnachtsmannes geöffnet. Kinder, die dem Weihnachtsmann ein Gedicht aufsagen oder ein Lied singen, werden mit einer kleinen Überraschung belohnt.
Auch eine Krippe mit lebensgroßen Figuren, ein Karussell und ein historisches Riesenrad entdecken Eltern und Kinder am Göttinger Weihnachtsmarkt. Jeden Samstag gibt es in der Stadtbibliothek auch wieder Kinderbetreuung für Kinder ab vier Jahren.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Johanniskirche - Altes RathausGöttingen, 37073
Deutschland
Öffnungszeiten
25.11.-29.12.2015 jeweils Mo-Sa 10:00-20:30, So 11:00-20:30 (24.-26.12.2014 geschlossen)
Stand: Nov.2015
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov. 2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!