Europäisches Brotmuseum Ebergötzen

  • Familienermäßigung
  • Kinderwagengerecht
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Im Europäischen Brotmuseum Ebergötzen begreifen Eltern und Kinder die Entwicklung der Brotherstellung hautnah

Im Europäischen Brotmuseum Ebergötzen beginnt die Entdeckungsreise zu den vielen Exponaten bei einer alten Teigmaschine. Anschließend bestaunen die Eltern mit ihren Kindern Brotbacköfen aus vergangenen Zeiten und vergleichen in Vitrinen die unterschiedlichen Brot- und Brötchensorten aus aller Welt. Danach entdecken die Familien den Bereich der Getreideverarbeitung. Hier lassen die Kinder die unterschiedlichen Getreidesorten durch ihre Händen rieseln und erspüren dabei die feinen Unterschiede.

Auf dem weiteren Gang durch das Brotmuseum Ebergötzen besichtigen die Eltern und Kinder fröhlich bunte Frühstücksteller, welche zu aufwendigen Kunstwerken verarbeitet sind. Im Anschluss daran begegnen die Familien den Themen Welternährung, Brot in der Religion sowie Brot als Grundnahrungsmittel. Größere Kinder lesen selbst die informativen Beschreibungen und lernen so die wichtige Bedeutung des Brotes in der Geschichte kennen.Ein kleines Quiz lösen die Kinder während des Rundgangs durch das Museum. Als Belohnung wartet auf sie eine kleine Überraschung am Ausgang.

Nach dem Besuch im Brotmuseum Ebergötzen stärkt sich die Familie in dem Café mit hausgebackenem Kuchen oder mit Brot und Brötchen aus der eigenen Backstube. Bei schönem Wetter lädt der idyllische Innenhof zum Verweilen ein. Zum Abschluß schlendern die Familien durch den vielfältig angelegten Getreide- und Kräutergarten.

Wo und wann

KONTAKT

Europäisches Brotmuseum Ebergötzen
T: +49 (0) 5507 99 94 98

ADRESSE

Göttinger Straße 7
Ebergötzen, 37136
Deutschland

Öffnungszeiten

Di-Fr 9:30-14:00

Sa, So 9:30-16:30

Stand: Nov. 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 5,-

Kinder ab 6 J: € 4,-

Familien € 15,-

Stand: Nov. 2022

Kinderalter

ab 5 Jahren
7,290 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.51 km
Distanz: 11.80 km
Distanz: 12.00 km
Distanz: 12.84 km
Distanz: 13.03 km
Distanz: 13.24 km
Distanz: 13.45 km
Distanz: 13.66 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 9.40 km
Distanz: 12.16 km
Distanz: 15.02 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!