- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Mit Öffis erreichbar
Interessante Ausstellungen geben Familien wissenswerte Informationen über Stadtgeschichte, Spargelbau und Archäologie
Das Museum Nienburg umfasst neben dem Fresenhof, dem Quaet-Faslem-Haus, dem Rauchhaus, dem Biedermeier Garten auch das Lapidarium sowie das Spargelmuseum. In den einzelnen Gebäuden gibt es für Eltern und Kinder interessante und spannende Dauer- und Sonderausstellungen zu besichtigen.
Archäologie, Geschichte und Kunst
Eltern und Kinder informieren sich im Museum Nienburg unter anderem über Archäologie, die Stadtgeschichte, den Maler Ernst Thoms, niederländische und deutsche Fliesen und das Hohlglas aus Nienburger Produktion.
Spargelanbau und Lapidarium
Im Spargelmuseum erleben die Familien von der Spargelpflanze bis zu den Gerätschaften der Spargelbauern alles rund um den Spargel, während es im Lapidarium des Regionalmuseums für den Mittelweserraum Nienburg eine Sammlung von behauenen Sandsteinen aus neun Jahrhunderten zu bewundern gibt.
Führungen, Geburtstage und mehr
Die Museumspädagogik bietet Eltern und Kindern spannende und interessante Führungen durch das Museum Nienburg. Auch Kindergeburtstage werden angeboten. Die Bärenspur in Nienburg ist für die Familien eine interessante Ergänzung zum Museumsbesuch.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Leinstr. 48Nienburg, 31582
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Do 10:00-17:00, Fr 10:00-13:00, Sa (Mai-Aug), So 14:00-17:00
Stand: Feb.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,50
Kinder bis 18 J: frei
Stand: Feb.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!