- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
- Super für Kleinkinder
Ein Besuch auf dem Harzfalkenhof in Bad Sachsa
Die Greifvogelforschung und der Greifvogelschutz haben auf dem Harzfalkenhof in Bad Sachsa schon eine lange Tradition. Eltern und Kinder lernen bei einem Besuch, die verschiedenen Greifvögel zu unterscheiden und erfahren viel über die Lebensgewohnheiten und Jagdmethoden der Tiere.
Sehenswerte Flugschau
Der Harzfalkenhof besteht seit über 40 Jahren und liegt auf dem Katzenstein bei Bad Sachsa. Die regelmäßigen Flugschauen (in der Sommerzeit täglich um 11:00 und 15:00) begeistern Eltern und Kinder gleichermaßen. Adler, Falken, Schneegeier, Weißkopfadler, Steppenadler und andere Greifvögel sind zu beobachten, wie sie majestätisch über die Harzlandschaft fliegen.
Zucht und Forschung
Die Familien erfahren viel Wissenswertes über die Lebensweise und die Artenerhaltung der Vögel. Die Zucht von Schneegeiern, aber auch Weißkopf- und Steppenadlern gelingt bereits seit mehreren Jahren auf dem Harzfalkenhof.
Extra für die Kinder
Ein extra Spielbereich für Kinder bringt zusätzliche Abwechslung bei einem Besuch auf dem Harzfalkenhof auf dem Katzenstein in Bad Sachsa.
Hinweis: In den Wintermonaten wird um telefonische Voranmeldung gebeten: Tel.: +49 (0) 5523 3291
Ausflugstipps in der Umgebung
Im Naturpark Harz gibt es für die Kinder und die Eltern die heimische Fauna und Flora zu erkunden. Im Salztal-Paradies erfreuen sich die Familien im Erlebnisbad und auf dem Hallenspielplatz Regenbogenland.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Auf dem KatzennsteinBad Sachsa, 37441
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Okt 10:00-17:00
Nov-Feb (nach Absprache)
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder: € 3,-
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!