- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Natur und Urzeit erleben Eltern und Kinder im NatUrzeitmuseum Bad Sachsa
Eine Zeitreise durch 290 Millionen Jahre Naturentwicklung im Südharz unternehmen Familien im NatUrzeitmuseum Bad Sachsa und ergründen die Flora und Fauna des Kupferschiefermeeres. Eltern und Kinder entdecken auf der Tauchfahrt in die urzeitlichen Tiefen interessante Spuren der Vergangenheit.
Saurier in Bad Sachsa
In den vier Hauptabteilungen Meeres-, Geo-, Feuer- und Wüstenwelten erfahren Familien Interessantes über die Urzeit in der Harzregion und entdecken unter anderem Saurier, Quastenflosser uvm.
Die verschiedenen Welten der Urzeit
In den Meereswelten erleben Eltern und Kinder im NatUrzeitmuseum Bad Sachsa Rekonstruktionen fossiler Fische während in den Geowelten Einblicke in die Landschaftsentstehung am Südharz gewährt werden. Die Feuerwelten informieren über den Vulkanismus des Ravensberges und in den Wüstenwelten entdecken Familien die Pflanzen- und Tierwelt vor 258 Millionen Jahren an Land.
Tipps in der Umgebung
Wie die Welt heute aussieht, genießen die Kinder und die Eltern beim Ausflug in den Naturpark Harz. In Bad Sachsa sind das Erlebnisbad und der Hallenspielplatz Regenbogenland beliebte Ausflugsziele für die Familien.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Kurpark 6Bad Sachsa, 37441
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-Fr 9:00-17:00, Sa 10:00-14:00 (Von November bis Mitte Dezember jeweils von Mo-Fr 9:00-16:00)
Stand: Aug.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,50
Kinder bis 12 J: € 1,-
Stand: Aug.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!