Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

  • Familienermäßigung
  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried im Südharz bietet Eltern und Kindern interessante Einblicke ins Klosterleben. Als eines der größten Klostermuseen Europas eröffnete das ZisterzienserMuseum 2006 für Besucher die Tore.

Seitdem erleben große und kleine Besucher eine faszinierende Zeitreise ins Mittelalter. Akustische und visuelle Inszenierungen bringen den Familien das Leben und Wirken der Zisterzienser-Mönche näher. Das Klausurgebäude aus dem 13. Jahrhundert ist vollständig erhalten.

Eltern und Kinder bewundern die bedeutenden Bereichen des Klosters, beispielsweise Kreuzgang, Brunnenhaus, Kapitelsaal, Brüdersaal, Refektorium oder Archiv. Überall vermitteln speziell für Walkenried entwickelte Präsentationselemente Informationen über die authentischen Orte. Ein Audio-Guide begleitet die Besucher durch die Ausstellungen des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried.

Kinder sind von dem alten Gemäuer und den Geschichten über die Mönche aus längst vergangener Zeit fasziniert. Die Ausstellung und die historischen Klosterräume sind auch für Kinder konzipiert und wollen die Neugierde und sinnliche Wahrnehmung herausfordern.

Der freundliche Zisterziensermönch „Bruder Conrad" und die Klostermaus begleiten Besucherkinder durch die Räumlichkeiten und weisen auf die versteckten „Kinderklappen" hin. Hinter diesen Klappen finden die Kinder speziell für die Ausstellung gemalte Bilder, die vom Leben der Mönche erzählen und bei der Erklärung der Ausstellungsexponate helfen.

Besondere Kinderführungen runden das Angebot des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried ab. Im Klostercafé gibt es hausgebackenen Kuchen und auch kleine Gerichte für den mittäglichen Hunger.

Wo und wann

KONTAKT

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
T: +49 (0) 5525 9599064

ADRESSE

Steinweg 4a
Walkenried, 37445
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Mi-So 10:00-17:00 Uhr

Stand: Nov.2021

Eintrittspreis

*Eintritt inkl. Audio-Guide* Erwachsene: € 6,-

Kinder: € 4,-

Familie: € 16,-

Stand: Nov.2021

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
4,525 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 4.58 km
Distanz: 4.85 km
Distanz: 4.90 km
Distanz: 4.90 km
Eislaufhalle in Bad Sachsa

Eissporthalle Bad Sachsa

Niedersachsen
Distanz: 4.90 km
Distanz: 4.90 km
Der Naturpark Harz

Der Naturpark Harz

Niedersachsen
Distanz: 5.23 km
Distanz: 5.23 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 24.19 km
Distanz: 24.19 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!