- Schönwetter
- Mit Öffis erreichbar
Schwimmen, Rutschen und Springen im Freibad Goltern
Das Freibad Goltern, am Rande der Feldmark gelegen, bietet mit seinen weitläufigen Liegewiesen und seinen unterschiedlichen Becken Badevergnügen für die ganze Familie. In dem unbeheizten Bad mit Wassertemperaturen zwischen 19 und 24° C planschen, spielen und rutschen Eltern und Kinder vergnügt und genießen die Sonnentage.
Im 25 x 12,5 m großen Schwimmerbecken ist auch ein Sprungbecken mit einem 1 und 3 m Brett integriert während im Nichtschwimmerbecken eine breite Wasserrutsche und ein Wasserpilz zum Wasservergnügen beitragen. Schwallduschen sorgen zusätzlich für Erfrischung.
In eine separate Liegewiese ist das Planschbecken integriert, in der viele Spielgeräte und eine Babyrutsche auf die Kinder warten. Familien finden durch den alten Baumbestand auf der Liegewiese im Freibad Goltern angenehme Schattenplätze.
Außerhalb des Wasserbereichs im Freibad Goltern bieten der Soccerkäfig und das Beach Volleyball Feld im Freibad Goltern Spielspaß.
Hinweis: Speziell für Rollstuhlfahrer ist das Freibad Goltern ebenfalls gut ausgerüstet. So können diese durch einen Wasserrollstuhl selbstständig in den Nichtschwimmerbereich rollen.
Öffnungszeiten (bei gutem Wetter):
außerhalb der Schulferien
Montag bis Freitag:
von 15:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch verlängerte Öffnungszeit:
bis 21:00 Uhr
Samstag und an Sonn- und Feiertagen:
von 11:00 bis 20:00 Uhr
während der Schulferien
täglich: von 11.00 bis 20.00 Uhr
Für Frühschwimmer von Juni bis ca. Ende August
Montag bis Freitag: von 6:00 bis 8:00 Uhr.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Sep (sh. Text)
Stand: Jun.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,50
Kinder: € 1,50
Stand: Jun.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!