- Schönwetter
- Kinderwagengerecht
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Mamilade-getestet
Zurück in der Zeit reisen Familien bei einem Spaziergang durch die Herrenhäuser Gärten
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bieten mit ihrer prachtvollen Gartengestaltung eine Zeitreise für Familien zurück in die Welt von Kurfürst Ernst August, der einst die Gärten anlegte.
Die exakte Anlage der Wege, Pflanzen und Statuen wird besonders bei den Eltern Erstaunen und Bewunderung auslösen. Die Kinder sind hauptsächlich begeistert von den vielen Springbrunnen, die im Park zu finden sind.
Insbesondere die große Fontäne im großen Garten der Herrenhäuser Gärten fasziniert Kinder. Bis zu 80 Meter hoch sprudelt der Wasserstrahl dieser Fontäne und ein Wettlauf ums Rondell gehört zum Standard des Besuchs.
Die königlichen Gärten bestehen aus dem Großen Garten, dem Berggarten, dem Georgengarten und dem Welfengarten. Der Große Garten gehört zu den wenigen noch erhaltenen Barockanlagen in Europa. Der Berggarten wurde im Jahre 1666 als Küchengarten des Schlosses angelegt.
Erst rund 170 Jahre später entstand als Teil der Herrenhäuser Gärten mit dem Georgengarten ein Landschaftspark nach englischem Vorbild. Der Welfengarten schließlich entstand als kleinformatige "Kopie" des Großen Gartens beim Bau des Schlosses Monbrillant, das dereinst gräflicher Wohnsitz war und heute als Universitätsgebäude genutzt wird.
Die Grotte im Großen Garten, die von der Künstlerin Nikki de Saint Phalle im Rahmen der Expo 2000 völlig neu gestaltet wurde, entführt Eltern und Kinder in eine andere Welt, die der Träumerei und Spiritualität.
Die Herrenhäuser Gärten bieten Familien neben der beeindruckenden Natur auch vielfältige, jährlich wiederkehrende Veranstaltungen, wie z. B. das Kleine Fest im Großen Garten, Feuerwerkswettbewerbe oder auch diverse Konzerte und Aufführungen. Detaillierte Informationen zu aktuellen Veranstaltungen finden Besucher auf der Homepage der Gärten.
Hinweis: Ausgearbeitete Gartenralleys und Arbeitsbögen für den Unterricht finden Lehrer oder andere Interessierte auf der Homepage der Gärten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Herrenhäuser Str. 4Hannover, 30419
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez ab 9:00 (genaue Öffnungszeiten siehe Homepage)
Stand: Mar.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,50 (Sommer € 5,-)
Kinder ab 13 J: € 1,50 (Sommer € 3,-) Kinder bis 12 J.: frei zugänglich
Stand: Mar.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
WIE KANN MAN SEINEN KRANKENHAUSAUFENTHALT DURCH VERSICHERUNGEN ANGENEHMER GESTALTEN?

Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist in den meisten Fällen kein schönes Erlebnis. Wenn man irgendwann einmal in die Situation kommen sollte, einige Tage im Krankenhaus verbringen zu müssen, kann man vorsorgen, um seinen Aufenthalt etwas angenehmer zu gestalten. Hier kommen verschiedene Versicherungen ins Spiel.
Zurück zur Natur

Die Natur und unsere Umwelt liefern uns Kraft und das Bewusstsein, dass wir Teil eines großen Ganzen sind. Wer sich in frei zur Verfügung stehenden Zeiträumen immer mal wieder die Möglichkeit nimmt, die Natur zu genießen, der kann im Anschluss wieder mit ganz neuen Lebensgeistern ausgestattet sein.
Auf den Spuren der deutschen Braukunst

Jeder Deutsche gönnt sich jedes Jahr 91 Liter des beliebten Gerstensaftes, wobei Männer deutlich mehr Bier trinken als Frauen. Da bietet es sich doch an, den Freund, Partner oder Ehemann mit einem passenden Geburtstagsgeschenk zum Thema Bier zu überraschen. Ein Bierbraufässchen beispielsweise.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!