- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
In der Zeche Zollern in Dortmund erkunden die Familien die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergleute
Die Zeche Zollern in Dortmund vermittelt den Eltern und Kindern wie hart der Alltag unter Tage war. Als Teil heutiger des LWL-Industriemuseums begann die Geschichte der Zeche in der späten Kaiserzeit. Das Gelände mit schlossähnlichen Charakter war im Jahr 1969 abrissgefährdet. Mittels Rekonstrukitonen ist sie heute die Musterzeche des LWL-Industriemuseums.
In der Dauerausstellung begeben sich die Kinder und die Eltern auf die Spuren des Bergbaus und lernen die Lebensumstände und Arbeitsbedingungen der Bergleute kennen. Bei den zahlreichen Kinderführungsangeboten schlüpfen die Kids in Berbaukleidung und erkunden die Zeche.
Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz, denn der Kinderkeller in der Zeche Zollern in Dortmund hält einige Überraschungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren bereit und der Spielplatz für Kinder ist heiß begehrt.
Für die Kinder bietet sich auch der erweiterte Spielplatz hinter der historischen Werkstatt mit Seilbahn und Wendelrutsche an. Die Geräte sind Einrichtungen nachempfunden, die es früher auch unter Tage gab.
Speziell thematische Führungen erwartet weiterhin die Erwachsenen und Jugendlichen in der Zeche Zollern in Dortmund.
Tipp: Jeden Sonntag und am Feiertag finden um 11:30 Uhr und 12:00 Uhr kostenlose Führungen statt. Es muss nur der Eintritt gezahlt werden. Am 1. Freitag eines ungeraden Monates ist der Eintritt frei.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18:00 (letzter Einlass 17:30 Uhr)
Stand: Apr.2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder (6-17 J): € 2,-
Familie: ab € 9,- (ggf. erhöhter Eintritt bei Sonderausstellung)
Stand: Apr.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!