Auf den Spuren der Industriekultur wandeln Eltern und Kinder beim Besuch der Henrichshütte in Hattingen
Eltern und Kinder sehen beim Besuch der Henrichshütte in Hattingen als erstes Industriekulisse mit unzähligen Rohren, Werkstätten, Schienen, Eisenbahnen, Kränen und Förderbändern. Früher wurde hier aus Kalk, Eisenerz und Koks Roheisen gewonnen. Heute hilft das Museumsmaskottchen "die blaue Ratte" den Familien beim Nachvollziehen dieses Produktionsweges.
1987 wurde der letzte Hochofen der Henrichshütte in Hattingen ausgeblasen. Er zählt heute zu den ältesten noch erhaltenen Hochöfen im Ruhrgebiet. Wo früher 10.000 Menschen arbeiteten ist heute Renaturalisierung angesagt und Besichtigung. Das Beste bei der Tour durch die Henrichshütte in Hattingen: Der 55 Meter hohe Riese - der Hochofen kann bestiegen werden. Einmal oben angekommen, beeindruckt die Aussicht über das Ruhrgebiet Eltern und Kinder sehr.
Der Rattenweg durch die Henrichshütte bietet Eltern und Kindern an vielen Stationen Modelle und Mitmach-Möglichkeiten. Beim Beantworten der Fragen ist die blaue Ratte behilflich. So wird das Begreifen des früheren Hochofenalltags leicht verständlich vermittelt.
Der Clou - wer alle Fragen auf dem Rattenweg richtig beantwortet darf am Ende der Tour den Tresor der Ratte öffnen und so ihr Geheimnis lüften.
Hinweis: Der Hochofenaufzug ist aus technischen Gründen voraussichtlich bis Ende 2017 außer Betrieb.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18:00
Stand: Jan. 2017
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder bis 6 J: frei zugänglich
Kinder ab 6 J: € 1,50
Stand: Jan. 2017
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!