- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Im Eisparadies lernen Kinder mit den bunten Eis-Wichteln spielerisch Eislaufen
Das Sport-Paradies bietet von September bis Mitte April neben der Wasserwelt in der Emscher-Lippe-Halle ein Eisparadies für Familien. Auf der 30 x 60 Meter großen Eislauffläche treffen sich Anfänger, Kufenflitzer und Hobbysportler.
Mit den "beschlittschuhten" Eis-Wichteln im Eisparadies, macht den Kindern das Schlittschuhlaufen und -erlernen noch mal soviel Spaß. Denn die bunten Helfer bieten mit ihren Griffen festen Halt auf dem blanken Eis. So wird das Erlernen des Eislaufens zum Vergnügen.
Größere Kinder, Erwachsene und Schulklassen können das Eislaufen im Sport-Paradies auch in Kursen erlernen. Eine Anmeldung ist im Sport-Paradies notwendig. Und wer noch keine Schlittschuhe hat, kann sich im Sport-Paradies-Schuh-Verleih passende Schlittschuhe ausleihen.
Neben vielen weiteren Aktionen bietet das Eisparadies z.B. samstags von 13:00-15:00 Uhr eine Familienlaufzeit. Am Wochenende wird die Eishalle zur Disco, wenn das Paradise-DJ-Team coole Musik auflegt und mit Lichteffekten das Eis zum Glänzen bringt.
Zu einer Verschnaufpause lädt die Grönlandbar ein, in der man sich mit warmen und kühlen Getränken entspannen kann. Das Eisparadies in Gelsenkirchen wird auch regelmäßig von einigen Eishockeyvereinsteams zum Training benutzt.
Die öffentlichen Laufzeiten sind auf der Homepage ersichtlich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Adenauerallee 118Gelsenkirchen, 45891
Deutschland
Öffnungszeiten
Okt-Apr (laut Website)
Stand: Dez.2020
Eintrittspreis
laut Website
Stand: Dez.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!