- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Sternenreise im Zeiss - Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster
Im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster erleben die Kinder und Eltern die Sterne hautnah. Mit Hilfe des Zeiss-Planetariumsprojektors betrachten die Familien einen künstlichen, aber naturgetreu wirkenden Sternenhimmel.
Über 9.000 Fixsterne erscheinen im Planetarium in Münster im Licht des Projektors und schicken so die Kinder und Eltern auf eine Sternenreise. In der Kuppel von 20 m Durchmesser erstrahlen die Himmelsgebilde auf beeindruckende Art und Weise. Die Familien können den Lauf der Sonne, von Mond, Planeten und Sternen ausgezeichnet verfolgen und verstehen lernen.
Im Zeitraffer werden sogar langandauernde Abläufe im Weltall in wenigen Minuten demonstriert. Mit speziellen Effekten durchreisen die Familien das Weltall und lernen interessante Details zur Himmelkunde.
Im Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde werden verständliche Programme für Familien angeboten. Bereits Kleinkinder können hier die ersten spielerischen Erfahrungen rund um Sonne, Mond und Sterne machen.
Hinweis: Der Besuch im Planetarium lässt sich ausgezeichnet mit den Ausstellungsbesichtigungen im Naturkundemuseum Münster verbinden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Sentruper Str. 285Münster, 48161
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 9:00-18:00
Stand: Mai.2019
Eintrittspreis
*Eintritt Planetarium* Erwachsene: € 5,50
Kinder 6-17 J: € 3,-
Kinder bis 5 J: € 2,60
Stand: Mai.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!