Ausstellung „Dinosaurier – die Urzeit lebt!“ im LWL-Museum für Naturkunde

  • Kinderwagengerecht
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Die Dinosaurier sind los

Die Dinosaurier haben das LWL-Museum für Naturkunde in Münster erobert! Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt seit dem 26. September 2014 die neue Ausstellung „Dinosaurier – Die Urzeit lebt!“.

Auf über 850 Quadratmetern können Familien Spannendes zum Leben und zur Entwicklung von Dinosauriern sowie anderen Tieren der Urzeit erfahren und Eintauchen in die Welt der neuen Saurier. 

Besonderheiten der Ausstellung sind die nach neuesten Forschungsergebnissen rekonstruierten Modelle von kleinen Raubdinosauriern, welche mit einem prächtigen Federkleid ausgestattet sind. Weitere Besonderheiten sind die seltenen Schwimmsaurierskelette, das große Pottwalskelett oder die zahlreichen Südelefantenzähne. Neben einer Vielzahl von Skeletten, Modellen, Präparaten und echten Fossilien sorgen interaktive Medien, Animationen und Filme für spannende Abwechslung.

 Die Ausstellung folgt dem Prinzip des Aktualismus. Dabei werden die ausgestorbenen Dinosaurier mit heute lebenden Tieren verglichen und Rückschlüsse auf Aussehen und Verhalten gezogen. Eltern und Kinder entdecken, wie die Vögel das Fliegen und die Wale und Echsen das Schwimmen lernten. Sie erfahren, wie Dinosaurier sich untereinander verständigten, oder wie sie zu solchen Riesen heranwachsen konnten. In der Schau wird erklärt, warum es in unseren Gärten und Straßen auch heute noch von Dinosauriern nur so wimmelt. Familien tauchen ein, in eine Welt voller fremder und gleichzeitig vertrauter Farben, Geräusche und Lebensformen.

Zur Dinosaurier-Ausstellung gibt es ein Rahmenprogramm. So gibt es im Bereich Führungen und Museumspädagogik zahlreiche Angebote beginnend ab Kindergarten bis hin zu Sekundarstufe II und Erwachsenengruppen. Bei den beliebten WerkstattNachmittagen (jeden ersten Samstag im Monat) von Oktober bis Dezember, stehen die Dinos ebenfalls im Mittelpunkt des Interesses. 

Wo und wann

KONTAKT

LWL-Museum für Naturkunde
T: +49 (0) 251 591-05

ADRESSE

Sentruper Str. 285
Münster, 48161
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Mai 2019

Eintrittspreis

*Eintritt Museum* Erwachsene: € 7,50

Stand: Mai 2019

Kinderalter

ab 4 Jahren
9,441 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0 km
Distanz: 0.01 km
Distanz: 0.29 km
Distanz: 0.46 km
Allwetterzoo Münster

Der Allwetterzoo Münster

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 0.48 km
Distanz: 1.86 km
Distanz: 1.95 km
Distanz: 2.87 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 37.12 km
Distanz: 48.27 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!