- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Im Westfälischen Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster erwartet Eltern und Kinder eine umfangreiche Ausstellung rund ums Pferd
Im Westfälischen Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster entdecken Familien acht Großthemen der Natur- und Kulturgeschichte des Pferdes in Westfalen und zahlreiche kleinere Themengebiete.
"Pferd und Mensch" lautet der erste Ausstellungsteil des Pferdemuseums. Hier betrachten die Kinder eine Rekonstruktion des Urpferdchens und bewundern archäologische Funde. Eine Zeichnung des Wissenschaftlers Dougal Dixon zeigt Eltern und Kindern wie ein Pferd in 50 Millionen Jahren aussehen könnte. Fragen rund um die Evolution und die Beziehung zwischen Mensch und Tier, werden im Hippomaxx in Münster beantwortet.
Wie sieht das perfekte Pferd aus? Das Großthema "Wohlgestalt und Ungestalt" gewährt Kindern einen Einblick in die jahrhundertealten Vorstellungen der Menschen. Im Pferdemuseum in Münster bewundern die Kinder außerdem den Zuchthengst Polydor als Präperat.
In der Abteilung "Ungezähmt und Eingezäunt" gewinnen die Kinder einen Einblick in die Wildbahnen Westfalens. Die Dülmener Herde im Merfelder Bruch verdeutlicht Eltern und Kindern die damalige Vielfalt wilder Pferde. Desweiteren bewundern die Familien im Westfälischen Pferdemuseum in Münster Präperate der Emserbrücher aus dem 19. Jahrhundert. Außerdem erfahren die Kinder inwiefern die heute noch freilebenden Wildpferde vom Menschen beeinflusst werden.
Ein weitere Ausstellungsteil im Pferdemuseum ist die "Art und Weise". Kinder finden heraus, aus welchem Blickwinkel ein Pferd die Welt betrachtet und wie es mit seinen Geschmacksnerven aussieht. Wieviel Schlaf ein Pferd braucht und zu welchen Intelligenzleistungen es fähig ist, wird hier ebenfalls erklärt. Die Kinder erleben außerdem die Welt einmal aus der Perspektive eines Pferdes. Beim Mensch-Pferd-Vergleich entdecken die Kinder auf spielerische Weise die Besonderheiten der Pferdeanatomie.
Die Bedeutung des Pferdes für den Menschen in früheren Zeiten vom Zirkus über die Feldarbeit bishin zum Krieg, sowie umfassende Informationen zum Thema Zucht und Pferdesport, erhalten Kinder ebenfalls im Westfälischen Pferdemuseum in Münster.
Eine besondere Abwechslung für Groß und Klein sind die Sattelstationen. Eltern und Kinder probieren aus wie es sich auf einem Springsattel sitzt und erfahren anschließend in Filmen mehr über das Zusammenspiel von Pferd und Reiter.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Sentruper Straße 311Münster, 48161
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Sep 9:00-18:00
Mar,Okt 9:00-17:00
Nov-Feb 9:00-16:00
Stand: Nov. 2017
Eintrittspreis
Erwachsene: ab € 14,90
Kinder 3-17 J: ab € 8,90-
Stand: Nov. 2017
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!