- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Schönwetter
Riesengroßer Badespaß auch für die Kleinsten im Badeparadies monte mare Rheinbach
In der großzügigen Architektur des monte mare Rheinbach vereinen sich Freizeitbad, Sportbad, Saunaparadies und Indoor-Tauchzentrum. Aber auch das Wellness-, Gastronomie- und Serviceangebot kann sich sehen lassen.
Kinder schätzen im monte mare Rheinbach vor allem die Kindererlebniswelt, in der auf die kleinen Wasserratten neben einer rasanten Riesenrutsche, einem Abenteuerspielplatz und fantasievollen Spielbereichen im Wasser eine ganze Dschungellandschaft mit Papageien, Affen und Schlangen zum Spielen einlädt. Auch an einen Wickelraum für die Kleinen ist gedacht worden.
Angst vorm Wasser verlieren die Kleinkinder im monte mare Rheinbach sehr rasch. Die zwei langen Rutschen bieten Eltern und Kindern ein unvergleichliches Rutscherlebnis. Wer die Wahl hat, hat die Qual und so muss man sich zunächst entweder für die rasante Turbo-Rutsche oder die spannende Black-Hole Rutsche mit Licht- und Soundeffekten entscheiden. Unten angekommen, geht es gleich wieder hinauf und die zweite Rutsche wird in Angriff genommen.
Nach dem Rutschvergnügen können sich Eltern und Kinder anschließend im Wellenbad bei tropischen Temperaturen, sprudelnden Pools und rauschenden Wellen, wie im Urlaub fühlen. Im 25 m Sportbecken im monte mare Rheinbach kommen sportliche Schwimmer auf ihre Kosten, während auf die Schwimmanfänger ein Lehrschwimmbecken wartet.
Im Sommer bietet das Freibad monte mare Rheinbach auf ca. 1.000 m² Wasserfläche Abkühlung an heißen Sonnentagen. Ein 50 m Becken, ein Springerbecken mit 1-, 3-, und 5 Meter Sprungtürmen und ein Kleinkinderbecken mit Kinderrutsche und diversen wasserspritzenden Urwaldtieren bieten der ganzen Familie einen tollen Badetag.
Zur Erholung stehen im Freibad 7.000 m² Liegefläche zur Verfügung. Da findet sich schon ein schattiger Platz für die ganze Familie zum Relaxen zwischendurch, bevor es wieder ins kühle Nass geht. Ein Beachvolleyballfeld und ein Sand-Kinderspielplatz bieten auch außerhalb des Wassers familiäre Aktivitäten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Münstereifeler Straße 69Rheinbach, 53359
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-Fr 10:00-21:00, So 10:00-19:00
Stand: Mai 2014
Eintrittspreis
Mo-Fr *3 Stunden* Erwachsene: € 8,-
Kinder bis 17 J: € 6,-
*jede weitere Stunde*: € 1,50
Sa, So, Feiertag *3 Stunden* Erwachsene: € 10,-
Kinder bis 17 J: € 8,-
*jede weitere Stunde*: € 1,50
Kinder unter 1 Meter: frei
Stand: Mai 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!