- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Sport, Spaß und Erholung für die ganze Familie im Freizeitpark der Stadt Rheinbach
In dem in sich geschlossenen Bereich im Freizeitpark der Stadt Rheinbach stehen auf einer Fläche von über 15 ha für die ganze Familie Spiel-, Sport und Erholungsmöglichkeiten kostenlos zur Verfügung.
Die Kinder freuen sich über die umfangreichen Spielanlagen wie z.B. die Kletterlokomotive im bereits 1979 eröffneten Freizeitpark der Stadt Rheinbach. Große Kinderspielplätze und weitläufige Wiesenflächen eröffnen den Kindern eine große Spiel- und Erlebniswelt. Hier toben sich die Kinder richtig aus, während es sich die Eltern im Sommer in der Wiese oder auf den Bänken bei einem Picknick gemütlich machen.
Die Wasserspielanlagen im Freizeitpark der Stadt Rheinbach wie z.B. der Sandplatz mit Wasserquelle oder die Wasserspielstraße bieten im Sommer den Kindern unendlich viele Möglichkeiten das Element Wasser zu entdecken und damit zu spielen. Im Sommer rutschen die Kinder den Spielberg hinab, während sie im Winter den Berg mit Schlitten und Bobs hinunterrasen.
Auf den beiden Seen können die Kinder ihre Modellboote fahren lassen, oder anderen Eltern und Kindern dabei zusehen. Für Jugendliche bietet der Freizeitpark der Stadt Rheinbach je einen Volleyball- und Basketballplatz sowie zwei Beachvolleyballplätze. Auf der kostenpflichtigen Minigolfanlage übt die ganze Familie den perfekten Schlag.
Das im Sommer geöffnete Parkcafe im Freizeitpark der Stadt Rheinbach bietet Eltern und Kindern Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch. Zwei Grillplätze können gegen eine Nutzungsgebühr angemietet werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Münstereifeler StraßeRheinbach, 53359
Deutschland
Öffnungszeiten
Dez-Jan
Stand: Mar.2014
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mar.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!