- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
MaiMaiDer Archäologische Park Xanten zeigt Familien römischen Alltag
Der Archäologische Park Xanten ist ein Freilichtmuseum, das auf 60 ha Bodenfläche die alte römische Stadt Colonia Ulpia Traiana zum Teil wieder aufgebaut zeigt. Eltern und Kinder können einen Großteil der antiken Metropole durchwandern. Der Park ist gleichzeitig ein hochrangiger Forschungsstandort, aber auch ein Ort, an dem es sich wunderbar entspannen und spielen lässt.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam die Bauten des Archäologischen Park Xanten. Das kolossale Amphitheater beeindruckt ebenso wie die antike Stadtmauer. Auch der Hafentempel lässt die einstige Pracht erahnen. Bei allen Bauten handelt es sich um begehbare Modelle am Original-Standort in Original-Bauweise.
Zusätzliche Themenpavillons im Archäologischen Park Xanten bieten spezielle Einblicke in die römische Welt. Sie ergänzen die großen römischen Bauten mit ausgewählten Rekonstruktionen und Informationen zu besonderen Themen. Familien finden im Park auch viele große Grünflächen zum Spielen oder Entspannen an. Verschiedene Spielplätze laden mit Rutschen, Schaukeln und Klettergerüsten zum Toben ein. Der Wasserspielplatz ist im Sommer sehr beliebt.
Etwas ganz Besonderes bietet das Römische Spielhaus im Archäologischen Park Xanten. Die schönsten Brett- und Geschicklichkeitsspiele der Römer werden hier von den Familien entdeckt und kennengelernt. Ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht.
Das LVR-RömerMuseum Xanten gehört zum Archäologischen Park Xanten. Der Eintritt gilt für Museum und Archäologischen Park.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mar-Okt 9:00-18:00
Nov 9:00-17:00
Dez-Feb 10:00-16:00
Stand: Mar. 2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 9,-
Kinder unter 18 J: frei zugänglich
Stand: Mar. 2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!