- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
MaiMaiDer Archäologische Park Xanten zeigt Familien römischen Alltag
Der Archäologische Park Xanten ist ein Freilichtmuseum, das auf 60 ha Bodenfläche die alte römische Stadt Colonia Ulpia Traiana zum Teil wieder aufgebaut zeigt. Eltern und Kinder können einen Großteil der antiken Metropole durchwandern. Der Park ist gleichzeitig ein hochrangiger Forschungsstandort, aber auch ein Ort, an dem es sich wunderbar entspannen und spielen lässt.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam die Bauten des Archäologischen Park Xanten. Das kolossale Amphitheater beeindruckt ebenso wie die antike Stadtmauer. Auch der Hafentempel lässt die einstige Pracht erahnen. Bei allen Bauten handelt es sich um begehbare Modelle am Original-Standort in Original-Bauweise.
Zusätzliche Themenpavillons im Archäologischen Park Xanten bieten spezielle Einblicke in die römische Welt. Sie ergänzen die großen römischen Bauten mit ausgewählten Rekonstruktionen und Informationen zu besonderen Themen. Familien finden im Park auch viele große Grünflächen zum Spielen oder Entspannen an. Verschiedene Spielplätze laden mit Rutschen, Schaukeln und Klettergerüsten zum Toben ein. Der Wasserspielplatz ist im Sommer sehr beliebt.
Etwas ganz Besonderes bietet das Römische Spielhaus im Archäologischen Park Xanten. Die schönsten Brett- und Geschicklichkeitsspiele der Römer werden hier von den Familien entdeckt und kennengelernt. Ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht.
Das LVR-RömerMuseum Xanten gehört zum Archäologischen Park Xanten. Der Eintritt gilt für Museum und Archäologischen Park.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mar-Okt 9:00-18:00
Nov 9:00-17:00
Dez-Feb 10:00-16:00
Stand: Mar. 2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 9,-
Kinder unter 18 J: frei zugänglich
Stand: Mar. 2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wandern mit Kindern

Der Wanderurlaub steht bevor und ihr freut euch schon auf die gemeinsamen Stunden an der frischen Luft. Die passende Kleidung für Jung und Alt ist dabei von entschiedener Bedeutung.
Worauf sollten Eltern beim Kauf der Kleidung für die Wanderung achten? In unserem Beitrag bekommt ihr wertvolle Tipps.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!