- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Schönwetter
Das Strandbad „Xantener Südsee“ in Xanten
Erfrischung und Abkühlung gepaart mit einer Mixtur aus Spaß, Sport und Spiel - das bietet das Strandbad Xantener Südsee in Xanten. Am 1.000 m langen Strand mit feinstem Südseesand, kommen Kinder und Eltern auf ihre Kosten.
Strandfeeling für Familien
Große Liegewiesen warten auf entspannungswillige Besucher. Der Familienstrand verspricht Urlaubsfeeling und bietet den Kindern eine Riesenbuddelfläche. Im Flachwasserbereich gibt es Spielgeräte für Kinder.
Speziell für Kinder
Auch auf dem Wasser erwartet die Eltern und Kinder die eine oder andere Attraktion, sei es die Insel mit dem schwimmenden Klettereisberg oder der ebenfalls schwimmende Sprungturm. Beide Inseln bieten den Familien eine Menge Spaß.
Sport im Strandbad
Sportlichen Einsatz bringen Eltern und Kinder auf dem Beach-Volleyball-Feld oder dem Beach-Soccer-Feld. Hier können große und kleine Besucher sich so richtig austoben, wenn das Schwimmen alleine nicht reicht.
Besondere Extras
Strandliegen und Sonnenschirme stehen gegen Gebühr bereitet. Ganz in der Nähe gibt es einen Bootsverleih, der Elektroboote Tretboote verleiht. Auch Wasserski-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Die Gastronomie auf dem Gelände der Xantener Südsee erfreut große und kleine Gäste mit Snacks, Getränken und leckerem Eis.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Sep 10:00-19:00 (in den Ferien NRW bis 20:00)
Stand: Jun. 2017
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder: € 2,80
Familien: € 13,50
Stand: Jun. 2017
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!