Weihnachtsmarkt Mainz
- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Der "Nikolose Markt" - heute Weihnachtsmarkt Mainz - ist einer der traditionsreichsten Weihnachtsmärkte Deutschlands.
Der Weihnachtsmarkt in Mainz gefällt den Eltern und Kindern durch sein bezauberndes Ambiente. Der Markt gehört zu den romantischsten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Schon vor 200 Jahren gab es ihn. Als "Nikolose" Markt" begeisterte er schon damals Jung und Alt.
Das Besondere an dem Weihnachtsmarkt sind die lebensgroßen holzgeschnitzten Krippenfiguren. Außerdem ist die 11 Meter hohe Weihnachtspyramide ein Anziehungspunkt für die Kinder und ihre Eltern. Diese aus dem Erzgebirge stammende Pyramide ist schon von weitem sichtbar, denn sie überragt den gesamten Markt.
Während des Spazierganges über den Weihnachtsmarkt Mainz betrachten sich die Familien die vielen schön geschmückten Stände mit Weihnachtsdekoration, Kunsthandwerk und Geschenke. Für das leibliche Wohl gibt es Bratwürstchen, süße Leckereien, warme Getränke, Spießbraten und Reibekuchen.
Jeden Tag gibt es musikalische Höhepunkte auf dem Weihnachtsmarkt in Mainz und auch das Puppentheater zeigt von seiner Kunst. Der Weihnachtsmann zeigt sich ebenfalls und beeindruckt durch sein Erscheinen vor allen die Kinder.
Die Öffnungszeiten im Überblick:
Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz:
28. Nov. bis 23. Dez. 2019
So bis Do 11-20.30 Uhr, Fr und Sa 11-21 Uhr
(23. Dez. bis 19 Uhr)
Mainzer WinterZeit:
28. Nov. bis 23. Dez. und 27. bis 30. Dez.
Bahnhofsvorplatz: Mo bis So 11-22 Uhr
Hopfengarten (bis 23.12.), Schiller- & Neubrunnenplatz: So bis Do 11-20.30 Uhr, Fr und Sa 11-21
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
MarktMainz, 55129
Deutschland
Öffnungszeiten
28.11.-23.12.2019 (näheres sh Text)
Stand: Okt.2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!