- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Militärschiffe u.v.m. betrachten sich die Familien im Museum für Antike Schifffahrt in Mainz.
Im Museum für Antike Schifffahrt in Mainz erhalten die Familien wertvolle Informationen. Sie erfahren z.B. welche Aufgaben eine römische Flotte hat und wie sie funktionierte. Die Eltern und Kinder betrachten sich Teile eines Schwerlastschiffes, welches aus dem Ende des 1. Jahrhundert nach Christus stammt.
Allerlei Schiffbetrachtungen
Mitarbeiter aus der Museumswerkstatt sind immer noch dabei Fragmente des Schiffes zu rekonstruieren. Die Familien haben die Möglichkeit im Museum für antike Schifffahrt den Modellbauern und Restauratoren über die Schulter zu sehen. Beim Zusehen wird manch einem bewusst, wie groß der Umfang der Arbeit ist.
Was gibt es noch zu sehen?
Ebenfalls sichten die Eltern und Kinder in den Museumsräumen des Museums für Antike Schifffahrt in Mainz, zwei originalgetreue Nachbauten von Militärschiffen der römischen Rheinflotte. Die Familien bestaunen die Schiffe und erkennen wie die Militärschiffe aus der römischen Spätantike überhaupt aussahen.
Weitere Tipps:
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18:00
Stand: Mar.2013
Eintrittspreis
Eintritt frei
Stand: Mar.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!