Das Amphitheater Trier

  • Familienermäßigung
  • Parkplatz vorhanden
  • Schönwetter

Das Amphitheater Trier

Das Amphitheater Trier ist eine beeindruckende Anlage für Eltern und Kinder. Von seiner Größe her nimmt das Trierer Amphitheater den 10. Platz unter den rund 70 bekannten römischen Amphitheatern ein. Die Reste des Amphitheaters, die Eltern und Kinder heute vorfinden, stammen aus dem letzten Drittel des 2. Jh. n. Chr. Dieser Steinbau ersetzte allerdings eine aus Holz gebaute noch ältere Anlage.

Reise in die Vergangenheit

Den besten Eindruck der einstigen Größe des Amphitheaters Trier erhalten die Familien, wenn sie sich in die Mitte der Arena stellen, wo zu römischen Zeiten die zum größten Teil blutrünstigen Spiele ausgetragen wurden. Durch den Bau des Amphitheaters wollten die Römer ein Unterhaltungsprogramm für die Stadtbewohner schaffen, das überwiegend aus Kämpfen zwischen Menschen und Tieren bestand. Heute finden im Amphitheaters Trier friedliche Konzerte oder Theateraufführungen statt.

Geschichtliches

Bis zu 20.000 Zuschauer fanden in der etwa 75 mal 50 Meter großen Arena des Amphitheaters Triers Platz, die von bis zu 4 Meter hohen Mauern begrenzt war. Mit einem etwas mulmigen Gefühl können die Familien auch die in die Mauer eingelassenen kellerartigen Räume und ehemaligen Tierkäfige betreten.

Im Rheinischen Landesmuseum in Trier können einige interessante Fundstücke besichtigt werden, die bei Ausgrabungen am Amphitheaters Trier gefunden wurden. Darunter zum Beispiel Defixiones, so genannte Verfluchungstäfelchen aus Blei, die mit Zauberkraft bedacht wurden oder eine Scheibe aus Walfischknochen mit lateinischer Inschrift.

Eltern und Kinder, die nach dem Besuch des Amphitheaters Trier noch mehr über die damalige Zeit erfahren möchten, können in und um Trier noch weiter auf den Spuren der Römer wandeln und andere Höhepunkte wie die Porta Nigra, die Kaiserthermen, die Thermen am Viehmarkt oder die Römerbrücke besuchen.

Kombitipps für Familien

Wo und wann

KONTAKT

Generaldirektion Kulturelles Erbe
T: +49 (0) 651 73010

ADRESSE

Olewigerstraße
Trier, 54295
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Sep jeweils Mo-So 9:00-18:00

Okt, Mar jeweils Mo-So 9:00-17:00

Nov-Feb jeweils Mo-So 9:00-16:00

Stand: Jul.2013

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,-

Kinder(ab 6 J): € 1,50

Familien: ab € 3,-

Stand: Jul.2013

Kinderalter

ab 3 Jahren
6,964 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Symbolfoto Waldlehrpfad in Trier

Waldlehrpfad in Trier

Rheinland-Pfalz
Distanz: 0 km
Spielzeugmuseum Trier

Spielzeugmuseum Trier

Rheinland-Pfalz
Distanz: 0.27 km
Theater Trier

Theater Trier

Rheinland-Pfalz
Distanz: 0.64 km
Distanz: 0.90 km
Stadtbad Trier

Stadtbad Trier

Rheinland-Pfalz
Distanz: 0.90 km
Distanz: 1.36 km
Distanz: 5.96 km
Distanz: 7.36 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 24.41 km
Distanz: 27.45 km
Distanz: 28.98 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!