- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Parkplatz vorhanden
Das Freilichtmuseum Roscheider Hof in der Nähe von Trier erklärt insbesondere die ländliche Kulturgeschichte von Rheinland-Pfalz
Familien erreichen das Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz, wenn sie von Trier kommend 9 km moselaufwärts fahren. Dort erwartet Eltern und Kinder die ländliche Kulturgeschichte der Rheinland-Pfalz und Umgebung in folgender Darstellung:
- 4.000 m² volkskundliche Ausstellungen
- Waldmuseum
- Zinnfiguren- und Spielzeugmuseum
- 22 Hektar Freigelände
Im Freilichtmuseum Roscheiderhof integriert ist das Hunsrückdorf, einem in Aufbau befindlichen Moseldorf sowie bürgerliche Rosengärten und Bauerngärten. Der ehemalige Gutshof des "Roscheider Hofs" wird heute als Ausstellungsgebäude und Werkstätte genutzt.
Der Vierseithof, ein Teil des ehemaligen Gutshofes, ist das größte Bauwerk im Freilichtmuseum und beherbergt neben den Ausstellungen auch das Museumsrestaurant. Dort kehren Eltern und Kinder stets gerne ein. Während die Eltern in Ruhe speisen, toben die Kinder bereits am naturnahen Kinderspielplatz.
Spannende Besichtigungen
Weitere interessante Gebäude im Freilichtmuseum Roscheider Hof sind z. B. das Schulhaus, das Haus Sensemichel, die Schmiede und Stallscheune sowie das Backhaus. Im Umfeld der aufgebauten Häuser wurden nach historischen Vorbild Obstgärten, Getreidefelder und Wege angelegt sowie eine Kapelle und Pavillons errichtet. Nach einem Rundgang durch die Anlage fühlen sich Kinder und Eltern in längst vergangene Zeiten versetzt.
Weitere Aktionen
Aktionstage mit Handwerksvorführungen sowie Sonderausstellungen sind bei den Familien stets willkommen. Kinder nehmen auch gerne an den Führungen, Kindergeburtstagen und den spannenden Projekten teil.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Di-Fr 9:00-18:00, Sa, So, Feiertag 10:00-18:00
(im Winter bis 17:00 Uhr, über Weihnachten und Neujahr geschlossen)
Stand: Apr.2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder 6-14 J: € 2,-
Kinder ab 14 J: € 4,-
Familie: € 12,-
Stand: Apr.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!